idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Informieren. Orientieren. Entscheiden.
Mittwoch, 17. November 2021
Am Studieninfotag, am Mittwoch, den 17. November, erhalten Interessierte vor Ort und online Einblicke in die Studienfächer und erfahren alles Wichtige rund um das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe.
Bereits ab 8 Uhr werden Schnuppervorlesungen angeboten, um 8:30 Uhr begrüßt der Rektor in einer Videokonferenz und gibt einen Überblick über das duale Studium und die Veranstaltungen, die über den Tag angeboten werden.
In Online-Vorträgen stellen Professor*innen die Fachbereiche Gesundheit, Technik und Wirtschaft vor und informieren über Theorie- und Praxisphasen.
Die Studienberaterin beantwortet Fragen zur Studienorientierung, zu den Voraussetzungen für ein Studium, zum Bewerbungsverfahren, zur Studienvorbereitung und vielem mehr.
Zahlreiche Duale Partner präsentieren sich mit Unternehmensprofilen und sind telefonisch und per Mail zu erreichen.
Die Agentur für Arbeit hält einen Online-Vortrag zum Thema „Bewerbung für ein duales Studium – Tipps und Tricks“.
Studierende berichten vom Leben auf dem Campus.
Die Hochschule kann „in Echt“ in der Erzbergerstraße 121 oder in einem 360-Grad-Rundgang virtuell erkundet werden.
Informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam – der Studieninfotag an der DHBW Karlsruhe. Das ist die Möglichkeit an einem Ort und in nur wenigen Stunden die Hochschule kennenzulernen, in Vorlesungen hineinzuschnuppern, Vorträge zu hören oder mit den Beratungsteams alle Fragen rund ums Studium zu klären.
Für die Schnuppervorlesungen in Präsenz ist eine Anmeldung erforderlich.
Anne Cappel, Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Schülerkommunikation
anne.cappel@dhbw-karlsruhe.de
https://www.karlsruhe.dhbw.de/schueler/veranstaltungen.htm
Studieninfotag an der DHBW Karlsruhe, Informieren. Orientieren. Entscheiden.
Source: ViDi Studio
Copyright: DHBW KA//AdobeStock_331015316_ViDi Studio
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).