idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Ergebnisse des Forschungsprojektes Kunststoff – ein moderner Werkstoff im kulturhistorischen Kontext werden auf der Tagung "Bunt, leicht und formbar
Kulturerbe Kunststoff – ein Material im historischen Kontext" vorgestellt.
Nach vier Jahren Projektlaufzeit kommt das vom BMBF geförderte interdisziplinäre Forschungsprojekt-KuWerKo (Kunststoff – ein moderner Werkstoff im kulturhistorischen Kontext) im Sommer 2022 zu einem Ende.
Im Projekt betrachten die Disziplinen der Kulturwissenschaften, Materialwissenschaften und Restaurierungswissenschaften verschiedenste Objekte der Sammlung des Deutschen Kunststoffmuseums und versuchen den kulturhistorischen Kontext zu erfassen.
Was verraten einzelne Objekte durch ihre Formgestaltung, die Herstellungstechnik, die Materialität, ihren Zustand, ihre Verwendung oder auch ihre Schäden über uns und unser Leben mit Kunststoffen? Lassen sich die enormen sozialen, kulturellen und ökonomischen Veränderungen die diese Materialklasse mit sich brachte beleuchten und an einzelnen Objekten ablesen?
Im Rahmen einer eintägigen, aktuell hybrid geplanten Tagung am 04.04.2022 sollen einige Erkenntnisse vorgestellt werden. Der Blick richtet sich auf vier Eigenschaften der Materialklasse, die dazu beigetragen haben, dass Kunststoffe mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche eingedrungen sind. Unterteilt in die Eigenschaften bunt, leicht, formbar und durchsichtig werden einzelne Objekte oder Objektgruppen im kulturhistorischen, technischen und restauratorischen Kontext beleuchtet und ihr Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens herausgearbeitet.
Weitere Informationen zum Projekt, den beteiligten Einrichtungen, der Tagung, der Anmeldung, dem Programm oder zu Referentinnen finden Sie auf der Website des CICS.
Prof. Dr. phil. Friederike Waentig
Fakultät Kulturwissenschaften
CICS Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne
Technische Hochschule Köln
http://www.th-koeln.de/hochschule/cics-kuwerko-abschlusstagung-2022_90447.php
http://www.deutsches-kunststoff-museum.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Materials sciences
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).