idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2022 14:56

Neuer Kanzler an der Hochschule Darmstadt: Amtsantritt von Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt. Heute hat Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki sein neues Amt als Kanzler der Hochschule Darmstadt angetreten, nachdem er gestern im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Wiesbaden seine Ernennungsurkunde von Staatsministerin Angela Dorn erhalten hatte. Er folgt damit Norbert Reichert nach, der im November vergangenen Jahres seinen Abschied nahm. In der Übergangszeit hatte h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler die Aufgaben des Hochschulkanzlers verantwortet.

    Als Kanzler der Hochschule Darmstadt wurde Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki für sechs Jahre auf Vorschlag des Präsidenten im Benehmen mit dem Hochschulsenat berufen. Er ist Mitglied des Präsidiums und damit Teil der Hochschulleitung. Wie im Hessischen Hochschulgesetz festgelegt, übernimmt er ab sofort die Rollen als Dienstvorgesetzter der Hochschulverwaltung und des Beauftragten für den Haushalt. Daneben wird er die Rechtsangelegenheiten sowie die Weiterentwicklung der h_da-Liegenschaften und weitere Funktionsbereiche verantworten.

    Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki: „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben an der Hoch-schule Darmstadt. Es reizt mich, die Entwicklung einer der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mitgestalten zu können. Zumal ich die h_da als freundliche Hochschule wahrnehme, an der das Menschliche im Mittelpunkt steht. Das ist mir als Führungskraft auch sehr wichtig.“

    Der 51jährige Bartnitzki kann auf über 20 Jahre Führungserfahrung in der Wissenschaftsverwaltung bauen. Zuletzt hatte er seit November 2019 die Position des Kanzlers an der Hochschule Stralsund inne. Dort war er als Mitglied der Hochschulleitung für die Bereiche Haushalt, Personal, Recht sowie Liegenschaften zuständig und initiierte mehrere Digitalisierungsprojekte in der Verwaltung. Auf Landesebene war Bartnitzki unter anderem Sprecher und Koordinator des Programms „Digitale Transformation der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern“. Vor seiner Zeit in Stralsund bekleidete er nach seiner Promotion verschiedene Leitungspositionen als stellvertretender Institutsleiter und im Forschungsmanagement an der renommierten RWTH Aachen. Nebenberuflich betreute er als selbstständiger IT-Berater eine Reihe von Digitalisierungsprojekten in der Industrie.

    Die „klassische Karriere eines Hochschulkanzlers“ habe er nicht, sagt der promovierte Ingenieur Bartnitzki: „Dafür kenne ich die unterschiedlichen Perspektiven an einer Hochschule aus eigenem Erleben, weil ich vor meinem Wechsel in die Verwaltungslaufbahn selbst Forschungsarbeiten verantwortet habe. In meiner Rolle als Kanzler sehe ich mich verantwortlich für eine effiziente Hochschulverwaltung. Ich bin aber auch jemand, der den offenen Austausch und das persönliche Gespräch mit allen Organisationseinheiten sucht. Es ist mir wichtig zu wissen, wo den Studierenden, Lehrenden und Forschenden in den Fachbereichen der Schuh drückt.“

    Seine Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten in Verwaltung, Wissenschaft und Industrie will Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki auch als Kanzler an der Hochschule Darmstadt einbringen: „Ich gehe mit der pragmatischen Lösungsorientierung eines Ingenieurs an Transformationsprojekte heran. Dazu gehört auch, nach dem Scrum-Prinzip die Wirkung von Neuerungen zügig auszuprobieren, ohne sie vorher langwierig bis ins letzte Detail zu Ende zu denken. So gibt es die Chance auf „quick wins“. Und was nicht funktioniert, darf auch wieder verworfen werden: Eine solche Herangehensweise braucht natürlich Mut und eine entsprechend offene Fehlerkultur. Als Führungskraft möchte ich mich dafür einsetzen.“

    Privat ist Thomas Bartnitzki bereits an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen. Vor kurzem hat er mit seiner Frau in Darmstadt eine Wohnung bezogen. Auch die Region rund um die Wissenschaftsstadt ist ihm bereits vertraut; mehrere Familienmitglieder leben im RheinMain-Gebiet.


    Images

    Der neue Kanzler der Hochschule Darmstadt: Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki
    Der neue Kanzler der Hochschule Darmstadt: Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki
    Gregor Schuster
    h_da

    Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler (li) begrüßt den neuen Kanzler Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki an der Hochschule Darmstadt
    Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler (li) begrüßt den neuen Kanzler Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki an der ...
    Gregor Schuster
    h_da


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).