idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2022 10:10

h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler zu den Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Leitungen der 14 Hochschulen des Landes haben Zielvereinbarungen zum Hessischen Hochschulpakt für die Jahre 2021-25 unterzeichnet. Zentrale Elemente auch für die Hochschule Darmstadt (h_da) sind unter anderem die Erhöhung des Studienerfolgs durch mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem, eine noch bessere Betreuungsrelation der Studierenden und eine Stärkung der Nachhaltigkeit in allen Handlungsbereichen. Die h_da wird zudem ihr europäisches Engagement im Rahmen der Euro-pean University of Technology (EUt+) noch intensivieren.

    Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) und somit auch die Hochschule Darmstadt werden darüber hinaus ihre Aktivitäten im Bereich Forschung weiter ausbauen und ihr Forschungsprofil stärken. Hierzu gehört auch der Aufbau und Ausbau eines wissenschaftlichen Mittelbaus mit Perspektiven für eine dauerhafte Beschäftigung. Den Zielvereinbarungen vorangegangen war ein intensiver hochschulinterner Strategieprozess, in dem die Hochschule festgelegt hat, auf welche Ziele sie sich besonders konzentrieren will.

    h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler: „Die mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam vereinbarten Ziele unterstützen die Weiterentwicklung der Hochschule Darmstadt. Sie tragen dazu bei, dass wir für den wissenschaftlichen Nachwuchs attraktiv bleiben und von Studium bis Promotion eine gute Qualität und gute Perspektiven bieten können. Die Zielvereinbarungen bestärken uns auch darin, mit unserer anwendungsorientierten Lehre und Forschung weiterhin zu guten Lösungen für die Megathemen Digitalisierung, Mobilität und Nachhaltigkeit beizutragen. Wichtig ist uns zudem, unsere Internationalisierung noch zu intensivieren. Zusammen mit sieben europäischen Partnern wollen wir in den kommenden Jahren die europäische Hochschule EUt+ mit aufbauen, die unseren Studierenden, Forschen-den, Lehrenden und Beschäftigten viele Chancen bieten wird.“


    Images

    Nach der Unterzeichnung: h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler mit der hessischen Wissenschafts-Staatssekretärin Ayse Asar.
    Nach der Unterzeichnung: h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler mit der hessischen Wissenschafts-St ...
    Andreas Fischer
    Universität Kassel


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).