idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2004 08:00

5. Dahlberg-Kolloquium zur Thematik "Injektionsmittelanwendungen zur horizontalen nachträglichen Bau

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Die Mitarbeiter der Forschungsgruppe Naturwissenschaftliche Bauwerksdiagnostik der Hochschule Wismar richten die Veranstaltung am 13. und 14. Mai 2004 für einen sehr breiten Teilnehmerkreis aus Forschungseinrichtungen, der Bauwirtschaft, der Baustoffindustrie und der Denkmalpflege aus.

    Ziel dieses Kolloquiums ist es, einen Überblick über praktizierte Injektionsmittelanwendungen zur Herstellung horizontaler Abdichtungen, innovative Injektionsmittelapplikationen, innovative Injektionsverfahren und neue bauwerksdiagnostische Möglichkeiten für Effizienznachweise zu präsentieren. Insbesondere geht es darum, Möglichkeiten und Grenzen der Wirksamkeit derartiger Verfahren aufzuzeigen, die mit Hilfe von Injektionsmitteln arbeiten. Das heißt, es geht darum zu zeigen, dass bestimmte Injektionsmittel und bestimmte Verfahren nur unter ganz bestimmten Bedingungen eingesetzt werden können. Obwohl die Baustoffindustrie eine breite Palette von Injektionsmitteln und neuen Verarbeitungstechnologien anbietet, werden immer wieder Fehler insbesondere im Anwendungsbereich gemacht. Diese führen letztendlich dazu, dass derartige Abdichtungen nicht die erhoffte Wirkung erzielen. Weiterhin geht es auch darum, neue diagnostische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Verteilung von Injektionsmitteln in Probekörpern und in realen Mauerwerken nachgewiesen werden kann.

    Dieses Kolloquium verfolgt auch das Ziel, weitere Schritte auf dem Wege zu einem Merkblatt des Fachverbandes Feuchte und Altbausanierung e.V. zu unternehmen. Dieses soll dann ein entscheidendes Hilfsmittel sein, um mehr Qualität bei der Herstellung von nachträglichen Injektionsmittelabdichtungen erreichen.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Tage der Forschung sowohl am Donnerstag als auch am Freitag auf dem Wismarer Campus in Haus 1, Hörsaal 101 statt. Das Programm steht im Internet unter http://www.hs-wismar.de à Veranstaltungen à Tage der Forschung 2004 bereit.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Dr. Helmuth Venzmer oder Dr.-Ing. Natalie Lesnych, Tel.: (03841) 753 231 oder (03841) 753 486 bzw. E-Mail: h.venzmer@bau.hs-wismar.de oder n.lesnych@bau.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Presseprecherin


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).