idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen des 14. APOLLON Symposiums mit Forschungsvorträgen und Diskussionen rund um das Thema „Planetary Health“ fand am 30.09.2022 auch die feierliche Verleihung des diesjährigen APOLLON Studienpreises online statt. Dabei wurden je drei Bachelor- und Master-Absolvent:innen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.
Insgesamt acht Bachelor- und vier Masterthesen, zwischen Herbst 2021 und Herbst 2022 erstellt, sind in diesem Jahr ins Rennen um den APOLLON Studienpreis gegangen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des APOLLON Symposiums bereits zum achten Mal verliehen und von der Hochschule selbst gesponsort. Die aktuellen, innovativen Themen waren mit Bedacht gewählt, umfangreich recherchiert und alle Absolvent:innen haben viel Zeit, Mühe und Herzblut investiert, war sich die interdisziplinär besetzte Jury einig. Deshalb fiel es auch alles andere als leicht, drei besonders herausragende Abschlussarbeiten auszuloben.
Die ersten Plätze gingen an Claudia Michaelis-Melzer mit ihrer Master-Thesis „Seelsorgeeffekte bei Patient:innen der Geriatrie während eines Besuchsverbotes“ sowie an Ellen Körfgen mit der Bachelor-Thesis „Disclosure sexueller Gewalt – Beeinflussende Faktoren aus Sicht betroffener Jugendlicher“. Beide erhielten als Auszeichnung ein Karrierecoaching.
Die jeweiligen zweiten Plätze gingen an Roman Haack mit der Master-Thesis „PflegEmobile im Kontext aktueller Fördermodelle und Einsatzbedingungen“ sowie an Nadine Harmsen mit der Bachelor-Thesis „Verbesserte Arbeitsbedingungen für Operationstechnische Assistent:innen im OP“. Sie gewannen je ein iPad inklusive einer Power Bank.
Die dritten Plätze, dotiert mit je einem Wunschgutschein.de, gingen an Nicole Hickstein mit der Master-Thesis „Gesundheitliche Verhaltensänderung durch betriebliche Bonusprogramme – Evaluation eines Praxisbeispiels vor dem Hintergrund des transtheoretischen Modells (TTM) (Prochaska/DiClemente)“ und an Stephanie Vieth mit ihrer Bachelor-Thesis „Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung und Pflegepersonalquotient – Sinnvolle Pflegepersonalbemessungsinstrumente im Krankenhaus?“
Alle anderen Absolvent:innen, die ihre weiteren Abschlussarbeiten eingereicht hatten, bekamen je eine Publikation aus dem hochschuleigenen APOLLON Verlag.
Verleihung des APOLLON Studienpreises 2022: Auszeichnung für je drei Absolvent:innen
Source: Adobe Stock
Copyright: Adobe Stock
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).