idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 08:56

Aqua-Visionen von Professor Oßmann

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Vom 26. Mai bis 21. Juni 2004 zeigt die Galerie Schlüterstraße des Fachbereichs Architektur der FH Erfurt unter dem Titel "MIT VIEL UND WENIG WASSER - AQUA-VISIONEN" 44 Aquarelle von Roland Oßmann mit Architektur- und Landschaftsmotiven aus Erfurt und Umgebung bzw. aus Thüringen, aus Oßmanns Heimat, dem Vogtland, aus der Schweiz (Engadin) und aus Italien (Venedig, Umbrien, Luganer See).
    Das Thema der Ausstellung verdeutlicht einerseits Oßmanns Beschäftigung mit "Wassermotiven" in deren unterschiedlichen Form (Bach, Fluss, See, Schnee, Eis) und andererseits die Aquarellmalerei in verschiedenen Techniken wie zum Beispiel das Auftragen verschiedener Farbschichten durch Überlagerung oder die Nass-in- Nass-Malerei, bei der man die Farben einfach "laufen lässt". Also das Malen mit viel oder mit wenig Wasser.
    Die Ausstellung ist in dieser Form auch ein Abschluss in Verbindung mit der Lehrtätigkeit: Roland Oßmann ist Professor für Darstellungslehre, Baukonstruktion, Entwerfen und Bauen im Bestand am Fachbereich Architektur der FH Erfurt. Der 1939 geborene Roland Oßmann absolviert momentan sein letztes Semester als Hochschullehrer, bevor er in den Ruhestand geht. Er selbst dazu: "Damit endet eine 30-jährige erfolgreiche Lehrtätigkeit, durch die ich zu einer guten Ausbildung von Architekten und Hochbauingenieuren in Thüringen und darüber hinaus beitragen konnte." Roland Oßmann hatte nach Abitur und Maurerlehre Architektur an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar studiert und war von 1964 bis -73 als Architekt in Erfurt und Weimar tätig. Anschließend war er bis 1992 Fachschuldozent an der Ingenieurschule für Bauwesen Erfurt. Seit 1991 übernahm er eine Lehrtätigkeit am gerade gegründeten Fachbereich Architektur der FHE die Lehrtätigkeit auf, bevor er hier 1996 zum Professor berufen wurde. 1999 erhielt Professor Oßmann den Thüringer Architekturpreis.

    Galerie Schlüterstraße, Eröffnung am 26. Mai 2004, 17 Uhr
    26.Mai bis 21. Juni, montags bis donnerstags 9 bis 17 Uhr
    Öffnungszeiten Mo - Do jeweils 10.00 -17.00 Uhr
    Kontakt: (0361) 6700-416


    Images

    Prof. Roland Oßmann
    Prof. Roland Oßmann


    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).