idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kompetenzen in den Bereichen Unternehmensgründung und Unternehmensführung vermittelt ein neues Weiterbildungsprogramm der Universität Heidelberg, das heiSKILLS, das Kompetenz- und Sprachenzentrum der Universität, zum Wintersemester 2022/2023 erstmals anbietet. Das Angebot wurde gemeinsam mit hei_INNOVATION, der Transferagentur der Ruperto Carola, entwickelt und richtet sich an alle Mitglieder der Universität, insbesondere an Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die innovative Geschäftsideen in ein Start-up oder eine Ausgründung umsetzen wollen oder sich für Innovationsmanagement und Transferstrategien interessieren.
Pressemitteilung
Heidelberg, 26. Oktober 2022
Start des Weiterbildungsangebots „Entrepreneurial Skills“
Das modular aufgebaute Programm vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Unternehmensgründung und Unternehmertum
Kompetenzen in den Bereichen Unternehmensgründung und Unternehmensführung vermittelt ein neues Weiterbildungsprogramm der Universität Heidelberg, das heiSKILLS, das Kompetenz- und Sprachenzentrum der Universität, zum Wintersemester 2022/2023 erstmals anbietet. Das Angebot wurde gemeinsam mit hei_INNOVATION, der Transferagentur der Ruperto Carola, entwickelt und richtet sich an alle Mitglieder der Universität, insbesondere an Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die innovative Geschäftsideen in ein Start-up oder eine Ausgründung umsetzen wollen oder sich für Innovationsmanagement und Transferstrategien interessieren. Dazu können sie aus einem modularen Angebot Kurse auswählen, um sich spezifische Kenntnisse anzueignen, oder das gesamte Programm der Weiterbildung absolvieren und mit einem Zertifikat abschließen. Am 3. November 2022 findet eine Informationsveranstaltung zum Start des Angebots statt.
Für das neue Weiterbildungsangebot haben hei_INNOVATION und heiSKILLS einen Modulkatalog mit Kursen verschiedener Inhalte entwickelt: Er bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich in selbstgewähltem Umfang im Bereich „Entrepreneurial Skills“ weiterzubilden. Dabei lassen sich die Module so kombinieren, dass sie nach erfolgreichem Abschluss in ein Zertifikat münden. Zudem können Schwerpunkte gesetzt werden, zum Beispiel in den Bereichen Ideenentwicklung, Unternehmensführung oder Pitch-Training. Die theoretischen Kenntnisse werden ergänzt um praktische Übungen, mit denen der Gründungsprozess eines Start-ups durchlaufen wird. Die Weiterbildung steht allen Mitgliedern der Universität offen – von den Studierenden bis zu den Professorinnen und Professoren.
Das Weiterbildungsangebot basiert auf drei Säulen, die sich in Pflicht- und Wahlmodule sowie Vertiefungsfächer für drei verschiedene Schwerpunkte gliedern. Die erste Säule zu den Grundlagen des Unternehmertums vermittelt zudem theoretische Hintergründe zu Start-ups im Innovationskontext. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spezielle Instrumente zur Planung und Problemlösung kennen. Die Wahlpflichtmodule der zweiten Säule zu den Themenkomplexen Entrepreneurial Management, Ausgründungen aus der Universität und Intrapreneurship erlauben eine Schwerpunktsetzung. Die Vertiefungsmodule in der dritten Säule bieten schließlich die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams die Entwicklung eines Geschäftsmodells und den Prozess der Gründung eines Start-ups zu durchlaufen oder an der eigenen Geschäftsidee zu arbeiten.
Das heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum ist eine universitäre Einrichtung, die vielseitige Möglichkeiten für den Erwerb von Lehr- und Lernkompetenzen, beruflichem Know-how, Fremdsprachen, Zusatzqualifikationen und Zertifikaten anbietet. Die Transferagentur hei_INNOVATION stellt Serviceleistungen in den Bereichen Wissens- und Technologietransfer bereit und berät Angehörige der Universität in Fragen der Unternehmensgründung.
Die Veranstaltung zum Start des Weiterbildungsangebots „Entrepreneurial Skills“ findet am Donnerstag, 3. November 2022, statt und beginnt um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist das „DEZERNAT#16“ in der Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg.
http://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/service-transfer/entrepreneurial-skills – Weiterbildungsangebot „Entrepreneurial Skills“
https://www.uni-heidelberg.de/de/launch-event – Programm zur Eröffnungsveranstaltung
http://www.uni-heidelberg.de/de/einrichtungen/heiskills – heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum
http://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/heiinnovation – Transferagentur hei_INNOVATION
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).