idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 14:13

Tagesklinik für Krebspatienten im Universitätsklinikum Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Neue Station Egg ermöglicht ambulante Diagnose und Therapie in einem Haus

    Mit der Eröffnung der neuen Station Egg bietet die Abteilung für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Freiburg ihren Patienten mit Krebs- und Bluterkrankungen ab sofort eine ambulante, tagesklinische Versorgung in einem Haus. Die Leistungen umfassen die internistisch-onkologische Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge innerhalb der Tagesklinik. Die Abteilung trägt damit einer Entwicklung Rechnung, die der ambulanten und tagesklinischen Versorgung auch von Patienten mit Krebserkrankungen immer größere Bedeutung beimisst.

    Die neue Station Egg ist benannt nach Anna Katharina Egg, geboren in Freiburg im Jahr 1734. Sie gilt als einer der ersten Stifterinnen des heutigen Universitätsklinikums, da sie ihr nach damaligen Verhältnissen enormes Vermögen von 100.000 Gulden, heutigen Maßstäben entsprechend ein zweistelliger Millionenbetrag, zum Aufbau einer "modernen Krankenversorgung" spendete und so wesentlich zu Gründung und Werdegang des Freiburger Universitätsklinikums beitrug.

    Die internistisch-onkologische Tagesklinik ergänzt das Leistungsspektrum der Krebstherapie im Freiburger Universitätsklinikum. Es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den fachübergreifenden Tumorkompetenzzentren des Zentrums für Krebsforschung und Krebstherapie Freiburg (Comprehensive Cancer Center, CCC). Beide Einrichtungen, wie auch das Brustzentrum des Klinikums, kehren alte Strukturen um. Sie folgen dem Grundsatz, dass der Patient für eine effektive und ganzheitliche Behandlung nicht mehr von Spezialist zu Spezialist geht, sondern die an der Therapie einer individuellen Erkrankung beteiligten Fachrichtungen gemeinsam zum Patienten kommen.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Roland Mertelsmann
    Ärztlicher Direktor
    Prof. Dr. Hendrik Veelken
    Oberarzt der Therapiestation
    Abt. Hämatologie / Onkologie
    Medizinische Klinik
    Universitätsklinikum Freiburg
    Tel.: 0761 270 3406 / 7175
    E-mail: mertelsmann@mm11.ukl.uni-freiburg.de
    veelken@mm11.ukl.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).