idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2004 13:37

Komplexitätsmanagement in der Automobilentwicklung

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am Mittwoch, 30. Juni 2004, veranstaltet Fraunhofer IAO das kostenlose Abendsymposium "Komplexitätsmanagement in der Automobilentwicklung" im Institutszentrum Stuttgart.

    Jeder Kunde hat spezielle Wünsche - auch und gerade beim Kauf eines Autos. In der Automobilindustrie hat das Konsequenzen für Entwicklung und Produktion: mehr Varianten bedeutet auch mehr und komplexere Prozesse. Technologische Entwicklungen wie die Integration der Bereiche Mechanik, Elektronik und Software verstärken diese Komplexität zusätzlich.
    Fraunhofer IAO veranstaltet dazu am Mittwoch, 30. Juni 2004, das kostenlose Abendsymposium "Komplexitätsmanagement in der Automobilentwicklung" im Institutszentrum Stuttgart. Zulieferer und Hersteller aus der Automobilindustrie berichten hier von ihren aktuellen Erfahrungen, Referenten von Siemens und DaimlerChrysler stellen moderne Ansätze vor, welche die Komplexität in der Automobilentwicklung reduzieren.
    Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist das von der Branche propagierte
    5-Tage-Auto - ein kundenspezifisches Fahrzeug mit einer Durchlaufzeit von nur fünf Tagen, von der Bestellung bis zur Auslieferung. Im Rahmen des
    EU-Forschungsprojekts "5-DayCar-ILIPT" entwickelt Fraunhofer IAO Lösungen zur Unterstützung des Komplexitäts- und Variantenmanagements für dieses modulare 5-Tage-Auto. Dabei arbeitet das Institut mit rund 40 Projektpartnern zusammen, bei denen es sich um Hersteller und Zulieferer aus der Automobilindustrie sowie um weitere Forschungseinrichtungen handelt.
    Neben der modulbasierte Produktentwicklung stellt Fraunhofer IAO weitere Erfolg versprechende Ansätze vor: dazu gehören ein zielführendes Komplexitäts- und Variantenmanagement, die Einführung aktueller Organisationskonzepte sowie der Einsatz moderner IuK-Technologien.
    Die Veranstaltung ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt online über untenstehende Internetadresse.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Mehmet Kürümlüoglu, Joachim Lentes
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-22 80, -22 85; Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Mehmet.Kueruemlueoglu@iao.fraunhofer.de, Joachim.Lentes@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.rdm.iao.fhg.de,
    http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=56


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).