idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Insekt der Woche ist die gelb-schwarz gestreifte Langbauch-Schwebfliege, Sphaerophoria scripta. Sie weist eine ähnliche Färbung auf wie die Hain-Schwebfliege, das Insekt des Jahres 2004. Aufgrund ihrer Form, dem langen, schmalen Hinterleib, kann sie recht leicht von der Hain-Schwebfliege und etwa 30 weiteren, ähnlich gefärbten Schwebfliegen-Arten unterschieden werden.
Bei Schwebfliegen lassen sich auch die Geschlechter recht gut unterscheiden. Die Männchen suchen die Weibchen und müssen daher bessere Augen haben. Ihre Augen sind größer und stoßen an der Stirn aneinander. Bei den Weibchen liegen die beiden Augen immer relativ weit auseinander.
Die Langbauch-Schwebfliegen sind auf fast allen Blüten anzutreffen, soweit sie ihren Nektar in flachen Blüten anbieten. Möchte man diese Nützlinge im Garten fördern, so sollten Pflanzen wie Ringelblume, aber auch Doldenblütler im Garten stehen. Blühende Petersilie und Pfefferminze und auch blühende Möhren sind die Attraktion. Im Herbst sollte das Laub im Staudenbeet und unter Sträuchern nicht entfernt werden, denn dort überwintern eine Vielzahl von Insekten, darunter auch Nützlinge wie Schwebfliegen. Diese können sich im Frühjahr dann sofort über die überall auftretenden Blattläuse hermachen. (BBA)
Zeichnung Soenke Hollstein: Die Langbauch-Schwebfliege
Die Zeichnung kann abgerufen werden unter: http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm
(Um Belegexemplar wird gebeten)
http://www.bba.de/mitteil/presse/insektwoche/insektwoche.htm
http://www.bba.de/mitteil/presse/031212.htm
Die Langbauch-Schwebfliege
None
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).