idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Reinhard Dietrich vom Institut für Planetare Geodäsie der TU Dresden ist vom Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Vorsitzenden des deutschen Landesausschusses für das Scientific Committee on Antarctic Research und für das International Arctic Science Committee (LA SCAR/IASC) berufen worden.
Der deutsche Landesausschuss hat die Aufgabe, die deutsche Polarforschung national zu koordinieren und international zu vertreten. Mit der Berufung Prof. Dietrichs zum Vorsitzenden würdigt die DFG nicht zuletzt auch die Leistungen der TU Dresden auf dem Gebiet der Polarforschung.
Seit Anfang der 1990-er Jahre nehmen Wissenschaftler der TU Dresden regelmäßig an Expeditionen in die Antarktis und nach Grönland teil. So ist auch für diesen Sommer eine Expedition unter der Leitung von Prof. Dietrich nach Grönland geplant. Ziel der diesjährigen Expedition sind Aussagen über den Einfluss der Gletscher auf den Meeresspiegel und damit auf weitere Klimaveränderungen. Dazu werden Geschwindigkeitsmessungen am schnellsten Gletscher Grönlands - dem Jakobshavn Isbrae - vorgenommen. Diese Geschwindigkeitsmessungen sind eine Komponente, um eine Massebilanz des Gletschers zu erstellen, die Auskunft darüber gibt, ob die Eismassen in Grönland zu- oder abnehmen.
Diese Expedition ist Teil eines umfassenden DFG-Forschungsprojektes.
Ein weiteres Projekt der DFG, in das die TU Dresden eingebunden ist, beschäftigt sich mit der Bestimmung von Massenänderungen in der Antarktis und der damit verbundenen Änderung des Meeresspiegels. Konkret ist die TU Dresden gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven im Rahmen dieses Projektes für die Validierung, Verdichtung und Interpretation von Satellitendaten mit entsprechenden Feldarbeiten vor Ort im Dronning Maud Land/Antarktika verantwortlich.
Dieses und andere Forschungsthemen werden Prof. Dietrich und einige seiner Mitarbeiter auch auf dem alle zwei Jahre abgehaltenen internationalen Treffen der Antarktisforscher, der "SCAR Open Science Conference", die Ende Juli in Bremen stattfindet, vorstellen.
Als neu berufenem Vorsitzenden des deutschen Landesausschusses liegt Prof. Dietrich vor allem die Vorbereitung des Internationalen Polarjahres 2007 / 2008 am Herzen. Eine wichtige Abstimmung aller Aktivitäten deutscher Forschungseinrichtungen findet auf der Sitzung des Landesausschusses am 10. und 11. Juni 2004 in Potsdam unter der Leitung von Prof. Dietrich statt.
Informationen für Journalisten: Prof. Reinhard Dietrich, Tel. 0351 463-34652, E-Mail: dietrich@ipg.geo.tu-dresden.de
Criteria of this press release:
Geosciences
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).