idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Alfred Oberholz, Degussa AG, Düsseldorf, wurde vom Vorstand der DECHEMA am 7. Juni 2004 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Amtsübergabe erfolgte im Rahmen eines Festkolloquiums durch den bisherigen Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. h.c. Utz-Hellmuth Felcht, der dieses Amt seit 1992 innehatte.
Alfred Oberholz, Jahrgang 1952, studierte Chemie an der RWTH Aachen und promovierte dort bei Prof. Hammer und Prof. Keim. Seine berufliche Laufbahn begann er 1980 bei den Chemischen Werken Hüls AG im Zentralbereich Verfahrenstechnik, mit nachfolgenden verantwortlichen Stationen als Betriebsleiter, im Zentralbereich Forschung und Entwicklung, in der Unternehmensentwicklung/ Konzernführungsbereich Finanzen. Von 1994 bis 1996 oblag ihm die Geschäftsführung der Hüls Silicone GmbH, ab 1996 war er zunächst stellvertretendes Vorstandsmitglied und ab 1998 Mitglied des Vorstandes der Hüls AG, seit 1999 ist er Mitglied des Vorstandes der Degussa-Hüls AG und seit 2001 der Degussa AG.
Alfred Oberholz bekleidet zahlreiche Ehrenämter, u.a. als Vorstandsmitglied der Degussa Stiftung, als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Infracor GmbH, als Mitglied im Aufsichtsrat der Rütgers AG und der SKW Metallurgie AG, als Mitglied des Ausschusses für Forschungs- und Technologiepolitik des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, als Mitglied des Kuratoriums des Fonds der Chemischen Industrie u.a.m.
Unter dem zwölfjährigen Vorsitz von Prof. Felcht, Vorstandsvorsitzender der Degussa AG und Mitglied im Vorstand der RAG Aktiengesellschaft, wurden die Aktivitäten der DECHEMA-Forschungs- und Arbeitsausschüsse neu ausgerichtet, die Europäisierung der Forschungsplanung verstärkt und die Internationalisierung mit der Gründung des World Chemical Engineering Council vorangebracht. Das ACHEMA Worldwide Konzept mit drei Ausstellungskongressen auf drei Kontinenten im Dreijahreszyklus - ACHEMA in Frankfurt, ACHEMASIA in Beijing und ACHEMAMERICA in Mexico City - wurde erfolgreich umgesetzt. Die Nachwuchsförderung wurde intensiviert, u.a. mit der frühzeitigen fachlichen Einbeziehung von Nachwuchswissenschaftlern, mit der Vergabe von Hochschullehrernachwuchs-Preisen, den DECHEMA-Studentenpreisen und der Gründung des DECHEMAX-Schülerclubs.
Anläßlich der Amtsübergabe sagte Prof. Felcht, seine zahlreichen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der Degussa AG und als Mitglied im Vorstand der RAG und in den Aufsichtsräten verschiedener Konzerngesellschaften sowie zahlreiche Funktionen und Ehrenämter in Wissenschaft und Wirtschaft legten es nahe, den Vorsitz der DECHEMA nun in jüngere Hände zu legen. Bei Alfred Oberholz, der seit 2001 im Vorstand der Degussa AG u.a. für F&E zuständig sei, wisse er die Aufgaben und die Entwicklung der DECHEMA in besten Händen.
Die DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ist eine gemeinnützige wissenschaftlich-technische Gesellschaft mit Sitz in Franfurt/Main. Sie wurde 1926 gegründet. Mittlerweile gehören ihr mehr als 5.000 Naturwissenschaftler, Ingenieure und Firmen, Organisationen und Institute als Mitglieder an. Ihr Ziel ist, es den technischen Fortschritt auf den Gebieten Chemische Technik, Biotechnologie und Umweltschutz zu fördern und mitzugestalten. Mit ihren vielfältigen Aufgaben ist die DECHEMA Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Unter dem Konzept "ACHEMA worldwide" organisiert die DECHEMA Internationale Ausstellungskongresse für Chemische Technik und Biotechnologie auf drei Kontinenten. Die ACHEMA in Frankfurt/Main - die weltweit größte Veranstaltung für den Bereich Chemische Technik mit über 4000 Ausstellern und mehr als 200.000 Besuchern, die ACHEMASIA in Beijing/PR China und die ACHEMAMERICA in Mexico-City/Mexiko.
Dr. rer. nat. Alfred Oberholz (Mitglied des Vorstandes der Degussa AG, Vorsitzender des Vorstandes d ...
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).