idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2004 16:24

Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen

Frank Seiss Öffentlichkeitsarbeit
ISF München - Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

    In dieser Veröffentlichung aus dem ISF München bieten Marhild von Behr und Klaus Semlinger grundlegende Erkenntnisse über die besondere Situation kleiner und mittlerer Unternehmen im Sog der Globalisierung. Im Mittelpunkt stehen neue Entwicklungen auf den Gebieten Arbeit und Wissen. Das Buch stellt Orientierungswissen über dieses komplexe, immer wichtiger werdende Feld bereit: für Unternehmen, Verbände, Beratungs-, Fortbildungs- und Finanzierungsinstitutionen, Wirtschafts-, Technologie-, Bildungs- und Regionalpolitik unverzichtbar.

    Wenn von der Globalisierung der Wirtschaft die Rede ist, geht es meist um die großen multinationalen Konzerne. Mittlerweile haben aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen internationale Produktionsnetzwerke aufgebaut. Ihre spezifischen Strategien und Optionen sind Gegenstand eines lebhaften Interesses aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft.

    Das Buch vermittelt eine breite Grundlage an Orientierungswissen über dieses komplexe Thema. Im Zentrum der Beiträge stehen die Dimensionen Arbeitsorganisation und Wissensmanagement - und da es stets handelnde Menschen sind, die Arbeit und Wissen vereinen, wird die Diskussion über internationale "Schnittstellen" und "Netzwerke" immer auch mit Blick auf die Arbeitskräfte geführt, die vor neuartigen Anforderungen stehen.

    Unter anderem finden sich Beiträge zu den Internationalisierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen (nebst einer Fallstudie zu "following customer"), zu Wissenstransfer und -management, zur "kooperativen Steuerung", zum neuen Arbeitskräftetyp der "internationalen Grenzgänger" und schließlich zum "Blickpunkt Arbeitskraft": Qualifikation, Rekrutierung, Mitbestimmung.

    Das Buch geht auf eine Serie internationaler empirischer Untersuchungen zurück, die am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München über einen Zeitraum von insgesamt acht Jahren durchgeführt wurden. Marhild von Behr, Soziologin am ISF München, war an diesen Projekten federführend beteiligt, der Mitherausgeber Klaus Semlinger ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. "Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen" ist im Campus-Verlag erschienen und nun über den Buchhandel erhältlich.

    Rückfragen bitte an:
    Frank Seiß
    Lektorat und Öffentlichkeitsarbeit am ISF München
    Jakob-Klar-Str. 9
    80796 München
    Tel. 089/272921-78
    Fax 089/272921-60
    frank.seiss@isf-muenchen.de


    More information:

    http://www.campus.de/catalog/hau_einzelbuchdarst_00.asp?@where.Id_Titel@op.EQ=00...
    http://www.isf-muenchen.de
    http://www.isf-muenchen.de/news/inhaltsverzeichnisbehrsemlinger.pdf
    http://www.isf-muenchen.de/mitarbeiter/Behr_Marhild_von.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).