idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2004 00:00

Ideenwettbewerb zur Vorbereitung eines BMBF-Förderschwerpunktes

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Ideenwettbewerb zur Vorbereitung eines BMBF-Förderschwerpunktes zum Integrierten Wasserressourcen-Management

    Im Rahmen des geplanten Förderschwerpunktes "Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM) einschließlich des notwendigen Technologie- und Know how-Transfers" hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Bekanntmachung für einen Ideenwettbewerb veröffentlicht. Damit sollen Vorhaben gefördert werden, die vor allem der Festlegung geeigneter Modellregionen dienen.

    Das Konzept des IWRM kann nach international übereinstimmender Einschätzung eine wichtige Rolle bei Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Weltgipfels von Johannesburg spielen. Mit dem neuen Förderschwerpunkt beabsichtigt das BMBF dieses Konzept an geeigneten Modellregionen wie Flusseinzugsgebieten oder Siedlungsräumen mit zugehörigen Gewässern zu erproben, anzupassen und weiterzuentwickeln. Eine entscheidende Fragestellung wird dabei sein, welchen Beitrag angepasste Wasser- und Umwelttechnologie und "Know how" zur Etablierung eines IWRM in den jeweiligen Modellregionen leisten können. Der Förderschwerpunkt dient daher auch der Erschließung neuer Märkte durch die Entwicklung angepasster Technologien.

    Vorab werden im Rahmen eines Ideenwettbewerbs vom Internationalen Büro im Auftrag des BMBF Untersuchungen gefördert, die der Vorbereitung des geplanten Förderschwerpunkts dienen, insbesondere der Festlegung geeigneter Modellregionen. Um die Ergebnisse der bisherigen Schwerpunkte des internationalen Engagements des BMBF und Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Wasserbereich nutzen zu können, kommen Modellregionen innerhalb der folgenden geographischen Räume in Betracht:
    - Östlicher Mittelmeerraum und Naher Osten
    - Zentralasien (von Iran bis Mongolei)
    - Südostasien (insbesondere Indonesien, Vietnam) und China
    - Afrika südlich der Sahara (insbesondere Südafrika, Ghana)

    Die vollständige Bekanntmachung finden Sie unter:
    http://www.internationales-buero.de/foerderung_ib/WTZ/IWRM

    Anträge sollten bis zum 09. Juli 2004 (Poststempel) eingereicht werden. Später eingehende Förderanträge können möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.


    More information:

    http://www.internationales-buero.de/foerderung_ib/WTZ/IWRM


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).