idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2004 15:34

Wohin geht Europa?

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Wissenschaftsministerin Schipanski eröffnet EU-Workshop der Erfurt School of Public Policy

    Wenige Tage vor der Europawahl veranstaltet die Erfurt School of Public Policy der Universität Erfurt einen Workshop zu ausgewählten Europathemen. Die Veranstaltung mit dem Titel "Where is Europe Going? (And What has America To Do With It?)" wird in Kooperation mit der School of Public and Environmental Affairs der Indiana University ausgerichtet. Die amerikanischen Professoren und Studenten werden mit den Studierenden der ESPP vom 10. bis 12. Juni 2004 im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) der Universität in der Michaelisstraße 38 diskutieren. Zum Auftakt referiert die Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Dagmar Schipanski, am 11. Juni um 9.30 Uhr zum Thema "European Integration and the Challenges for Economic and Research Policies". Referenten und Teilnehmer werden unter anderem auch von der Fachhochschule Magdeburg-Stendal, der Universität Erfurt und der Thüringer Staatskanzlei erwartet. Zum Abschluss ist ein gemeinsamer Ausflug zur Veste Wachsenburg geplant. Der Workshop, der von der Forschungsdozentin für Public Policy, Dr. Heike Grimm organisiert wurde, ist die erste einer Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen mit der Partnereinrichtung in den USA.

    Weitere Informationen/Kontakt:

    Dr. Heike Grimm 0361-737-4937 heike.grimm@uni-erfurt.de


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/publicpolicy/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).