idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ostsee-weites Pilotvorhaben „Climate-4-CAST“ im Programm INTERREG Baltic Sea Region 2021-2027 ausgewählt: Wie kann ein Klimabudget zur Klimaneutralität von Städten beitragen? Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) startet dazu das EU-Forschungsprojekt Climate-4-CAST mit Partnern im Ostseeraum.
Klimaschutz findet nicht nur auf internationaler und nationaler, sondern auch auf kommunaler Ebene statt. Dort müssen geeignete Instrumente ein- und Maßnahmen umgesetzt werden. Um die Kommunen bei ihren ambitionierten Zielen beim Klimaschutz zu unterstützen, stellt sich die Frage, wie die Klimaziele strategisch in die lokalen Entscheidungsprozesse integriert werden können. „Für die Kommunalpolitik steht zumeist im Vordergrund, wie teuer ein Projekt ist. Mit dem Klimabudget erhält die Politik zusätzlich die Information, wieviel CO2 ein Bauprojekt oder eine Infrastrukturmaßnahme ausstößt. Da viele Städte in den nächsten Jahren klimaneutral werden müssen, kann dies die Prioritäten verschieben“, so Jörg Knieling, Projektleiter von Climate-4-CAST und Professor für Stadtplanung und Regionalplanung an der HCU.
In Climate-4-CAST arbeitet die HCU mit den Pilotstädten Aarhus, Bytom, Norderstedt, Östersund, Riga und Tampere, dem Städtenetzwerk Union of the Baltic Cities (UBC), der Universität Uppsala und dem Unternehmen Kausal Ltd. zusammen. Darüber hinaus sind 14 weitere assoziierte Partner, darunter auch Hamburg, in das Vorhaben eingebunden. Das Konsortium erforscht, wie das Instrument Klimabudget zur kommunalen Klimaneutralität beitragen kann. Die HafenCity Universität ist dabei der Lead Partner.
Climate-4-CAST zielt darauf, die Städte im Ostseeraum bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung ihrer ambitionierten Klimaziele zu unterstützen. Hierfür benötigen sie praktische Instrumente, verfügbare und aktuelle Daten sowie politische Unterstützung. Ziel ist die Entwicklung eines Open Source Instrumentariums, das die lokale Klima-Governance verbessern kann und eine langfristige Ausrichtung auf die klimapolitischen Ziele der Stadt ermöglicht. Das Klimabudget soll die Klima-Wirkung bzw. CO2-Einsparung einzelner Maßnahmen veranschaulichen, verschiedene Szenarien visualisieren, Klimaschutz durch Kosten-Nutzen-Analysen strategisch mit der kommunalen Finanzplanung verknüpfen und so zu einer klimabewussteren Entscheidungsfindung der Kommunalpolitik beitragen.
Durch die Zusammenarbeit und Pilotierung in verschiedenen Städten wird die Anwendbarkeit in unterschiedlichen Konstellationen erprobt und ausgewertet. Workshop-Formate sowie regionale und internationale Konferenzen zielen auf Transfer und Austausch über das Klimabudget-Instrumentarium, seine Anwendung und Erfahrungen in den Pilotstädten.
Climate-4-CAST wird im Rahmen des EU-Interreg-Ostsee-Programms 2021-2027 gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Weitere Informationen:
Projekttitel: Climate-4-CAST - A Climate Action Decision Support Tool to accelerate cities’ progress towards climate neutrality
Programm: INTERREG Baltic Sea Region 2021-2027 (Core Project)
Lead Partner: HafenCity Universität Hamburg
Dauer: 36 Monate (Nov. 2023 – Okt. 2026)
Prof. Dr. Jörg Knieling
HafenCity Universität Hamburg, Fachgebiet Stadtplanung und Regionalentwicklung
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
joerg.knieling@hcu-hamburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Construction / architecture, Environment / ecology, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).