idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) schafft für ihre Nutzerinnen und Nutzer in Sachen Digitalisierung weitere fortschrittliche Lösungen und entwickelt sich in diesem Zusammenhang didaktisch und prozessual beständig weiter. Neuestes Projekt: die zielgruppengerechte Modernisierung der IT-Plattform.
Nach umfangreichen Erweiterungen der Online-Bibliotheken – insbesondere für Studierende – erfolgt nun bei der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ein grundlegendes Upgrade der digitalen Plattformen für Studierende, Teilnehmende von Weiterbildungen und Mitarbeitende. Um allen internen und externen Nutzerinnen und Nutzern die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ihre fachlichen Tätigkeiten und den gemeinsamen Austausch zu bieten, wird eine komplett neue IT-Plattform eingerichtet.
Mit dem fortschrittlichen Campusmanagementsystem academyFIVE des renommierten Anbieters Simovative, hat die Hochschule nun den richtigen Partner für die Umsetzung dieses Meilensteins gefunden. Neben diesem Tool wird gleichzeitig auch Moodle als Lernmanagementsystem (LMS) eingeführt, welches sich bereits an vielen Hochschulen und Universitäten im Einsatz bewährt.
Die Einführung der neuen digitalen Managementsysteme an ist zum Wintersemester 2024/2025 geplant. So stellt die HFM den neuesten Standard nicht nur sicher, sondern erweitert ihr Angebot in einem ganzheitlichen digitalen Raum für alle Beteiligten: für mehr Einfachheit, schnelleren Zugang und ein intuitiveres Nutzererlebnis. „Mit diesem leistungsstarken Gesamtsystem machen wir Lernprozesse multimedialer, Kommunikation leichter zugänglich und die Verwaltung übersichtlicher. So können sich alle Studierenden, Weiterbildenden und Mitarbeitenden stärker aufs Wesentliche konzentrieren – Lernen und Arbeiten in jeder Form macht dann einfach auch mehr Spaß“, erläutert Prof. Dr. Bernd Heitzer, Rektor an der HFM. Zudem wird durch die Vereinfachung und Beschleunigung von Prozessen die gesamte Kommunikation mit Teilnehmenden weiter optimiert.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bonn und versteht sich als Kompetenzzentrum für den Führungskräftenach-wuchs der Finanzwirtschaft. Alle ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge führen das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Der enge Austausch mit Finanzdienstleitungsunter¬nehmen gewährleistet eine zukunftsfähige Fach- und Führungs¬kräftequalifizierung durch die Bachelor- und Master-Studiengänge aber vor allem auch durch vielfältige wissenschaftliche Weiterbildungsangebote. Somit versteht sich die HFM als Ort des lebenslangen Lernens für Finanzdienstleister. www.s-hochschule.de
Medienkontakt:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
Anita Pützer, Public Relations Managerin, 0228/204-9956 | anita.puetzer@s-hochschule.de
https://www.s-hochschule.de/news/pressemeldungen/digitaler-schub-hfm-erneuert-le...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Students
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).