idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Serbski institut/Sorbische Institut vergibt pro Jahr zwei bis drei Fellowships für einen jeweils mindestens vierwöchigen Forschungsaufenthalt. Gefördert werden Aufenthalte im Rahmen von Arbeitsvorhaben, die sich mit Fragen der (vergleichenden) Minderheitenforschung und/oder der Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben beschäftigen. Die Fellowships richten sich an jüngere wie etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland. Die Ausschreibungsfrist für einen Forschungsaufenthalt im Jahr 2024 endet am 15. November.
Zuletzt forschte Dr. Kristian Naglo von der Katholischen Hochschule Mainz als Gastwissenschaftler am Sorbischen Institut in Bautzen (im März und August/September). Aktuell ist Kristian Naglo wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Empower – Community Lab". Er forscht in den Bereichen Kultursoziologie, Sportsoziologie und Sprachsoziologie mit den Schwerpunkten Interkulturalität, "Fußballwelten" und Mehrsprachigkeit. Im Gespräch mit Jan Bogusz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut und selbst aktiver Fußballer, beschreibt Kristian Naglo, was ihn genau am Fußball fasziniert, warum er sich mit diesem Sport wissenschaftlich auseinandersetzt und was die Gründe dafür waren, den Fußball am Beispiel der Sorben aus soziologischer Perspektive zu untersuchen.
Neben dem Stipendium in Höhe von 1.800 Euro übernimmt das Sorbische Institut einmalig die Kosten für An- und Abreise sowie die Bereitstellung eines Arbeitsplatzes im Sorbischen Institut. Darüber hinaus kann der Service des Sorbischen Kulturarchivs und der Sorbischen Zentralbibliothek unentgeltlich genutzt werden. Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt einmal jährlich. Die nächste Frist zur Einreichung einer Bewerbung endet am 15. November 2023.
https://www.serbski-institut.de/research-fellow-untersucht-sorbischen-fussball/ Interview mit Gastwissenschaftler und Sportsoziologen Dr. Kristian Naglo
https://www.serbski-institut.de/institut/angebote/forschungsaufenthalt/research-... - weitere Informationen zum Forschungsstipendium und eine Liste der Research Fellows seit 2018
Criteria of this press release:
Scientists and scholars
Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Religion, Social studies
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).