idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Henrike von Platen ist neue Vorsitzende des Hochschulrats der Hochchule München
Bereits seit acht Jahren ist Henrike von Platen Mitglied im Hochschulrat und freut sich darauf, sich in ihrer letzten Amtsperiode mit ihren Erfahrungen verstärkt einzubringen: „Häufig wird der Einfluss eines Hochschulrats unterschätzt, aber dieses Gremium kann viel bewegen und ich freue mich, als erste Frau in diesem Amt hier wichtige Themen mit voranzubringen.“
Herzensthemen
Der rote Faden im Berufsleben von Henrike von Platen ist ihr Engagement für Fairpay. „Mein Herzensthema ist die faire Bezahlung aller Menschen.“ Ganz konkrete wichtige Themen sind für sie weiterhin der Umgang mit der Online-Lehre, KI und Internationalisierung.
Das besondere an der HM ist für von Platen unter anderem der Wettbewerb mit den beiden großen Universitäten der Stadt. Als Nicht-Münchnerin hat sie diese Konstellation anfangs überrascht. Durch das neue Promotionsrecht wird das Thema noch spannender. Als Unternehmerin schätzt sie besonders die Praxisorientierung und die Positionierung der HM als Gründerhochschule. Stolz erfüllt sie, wenn Rankings immer wieder bestätigen, dass sich die HM im Spitzenbereich auf Augenhöhe mit den großen Unis bewegt.
Unternehmerin und Autorin
Henrike von Platen gründete 2017 das FPI Fair Pay Innovation Lab, das Unternehmen bei der Umsetzung von fairer Bezahlung unterstützt und weltweit mit dem Universal Fair Pay Check zertifiziert. Die mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin und ehemalige Dozentin der HM sorgt für den Best Practice Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, war als Präsidentin der Business and Professional Women viele Jahre Schirmherrin der deutschen Equal Pay Day Kampagne und ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man“.
Veränderung im Hochschulrat
Ausgeschieden sind außer dem ehemaligen Vorsitzenden des Hochschulrats Dr. Carlos Jiménez Härtel die beiden Mitglieder Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper und Andrea Bisping. Die neuen Mitglieder im Hochschulrat sind Franz Josef Benedikt, bis Juli 2022 Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank, Dr. Angelika Kneidl, Geschäftsführerin accu:rate und Franz Podechtl, Geschäftsführer des kbo-Isar-Amper-Klinikums.
Henrike von Platen wird die nächsten vier Jahre die Geschicke des Hochschulrats leiten
Foto: Oliver Betke
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).