idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck schneiden im neuen Masterranking 2023/2024 von DIE ZEIT und dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in mehreren Kategorien in der Spitzengruppe ab. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der allgemeinen Studiensituation und der Möglichkeit, die Abschlüsse in einer angemessenen Zeit zu erreichen.
Im CHE Hochschulranking für Masterstudiengänge werden sowohl Urteile von Master-Studierenden als auch Fakten zu Lehre und Forschung ausgewiesen. Die Studierenden im Master Betriebswirtschaftslehre sind besonders mit der „Allgemeinen Studiensituation“ an der TH Lübeck zufrieden und bewerten diese Kategorie mit vier von fünf Sternen. In der Kategorie „Abschlüsse in angemessener Zeit“ schneidet der Studiengang mit 84% in der Spitzengruppe der Bewertungen ab. Studiengangsleiter Prof. Dr. Marc-Andreas Prill sagt dazu: „Das erfreuliche Abschneiden des Masterstudiengangs BWL im Ranking zeigt, dass das Studienprogramm unseren Studierenden das richtige Rüstzeug für ihre zukünftigen Karrieren bietet, beispielsweise im Kontext eines nachhaltigkeitsorientierten Managements.“
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen schneidet in der Kategorie „Abschlüsse in angemessener Zeit“ mit 88% ebenfalls in der Spitzengruppe ab. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lohmann ist sich sicher: „Wir bereiten unsere Absolventen und Absolventinnen nicht nur in angemessener Zeit sondern auch mit praxisnahen und aktuellen Inhalten auf ihren beruflichen Erfolg vor.“
Über das CHE Ranking
Das neue Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist ab sofort online auf ZEIT ONLINE unter https://www.heystudium.de/masterranking kostenlos einzusehen und erscheint in Auszügen auch in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS. Zur Beurteilung standen in diesem Jahr die Fächer BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Mehr als 10.000 Master-Studiengänge stehen in Deutschland zur Wahl. Das CHE Masterranking soll Bachelorabsolvent*innen eine Orientierungshilfe bei der Vielzahl an Master-Programmen bieten. „An der Befragung haben sich bundesweit mehr als 11.000 Masterstudierende beteiligt. Niemand kann die Studienbedingungen besser beurteilen als die Studierenden selbst“, sagt Dr. Nina Horstmann, verantwortlich für die Befragung der Masterstudierenden im CHE Ranking.
Studierende sind im Master BWL besonders mit der allgemeinen Studiensituation zufrieden.
TH Lübeck
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).