idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. hat Prof. Dr. Rainer Diercks und Prof. Dr. Ferdi Schüth zu Ehrenmitgliedern ernannt. Diese höchste von der DECHEMA zu vergebende Ehrung wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 24. November 2023 verliehen.
Beide haben als Mitglieder des DECHEMA-Vorstands die Geschicke der DECHEMA maßgeblich mitgestaltet und sie auch darüber hinaus inhaltlich und organisatorisch stark geprägt.
Rainer Diercks, Speyer, hat sich in vielen Bereichen der DECHEMA engagiert. Er war 14 Jahre Mitglied des DECHEMA-Vorstands, davon sechs Jahre als Vorsitzender. In den drei Jahren als Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Katalyse hat er federführend neue Strukturen und Themen entwickelt und umgesetzt, die die DECHEMA maßgeblich vorangebracht haben.
Ferdi Schüth, Mülheim an der Ruhr, hat sich mit großem Engagement in vielen Fachgremien der DECHEMA eingebracht. In Führungspositionen von Gremien der Katalyse, der Zeolithe und der chemischen Reaktionstechnik sowie insbesondere durch das fast zwanzigjährige Wirken im DECHEMA-Vorstand, davon zehn Jahre als stellvertretender Vorsitzender, hat er als Ideengeber zahlreiche neue Themen initiiert, viele Prozesse begleitet und die DECHEMA dadurch maßgeblich vorangebracht.
Über die DECHEMA
Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. führt Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Institutionen und Generationen zusammen, um den wissenschaftlichen Austausch in chemischer Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie zu fördern. Die DECHEMA sucht nach neuen technologischen Trends, bewertet diese und begleitet die Umsetzung von Forschungsergebnissen in technische Anwendungen. Über 5.500 Ingenieure, Naturwissenschaftler, Studierende, Firmen und Institutionen gehören dem gemeinnützigen Verein an. Gemeinsam mit der DECHEMA Ausstellungs-GmbH ist er Veranstalter der ACHEMA. Mehr unter www.dechema.de
DECHEMA-Ehrenmitgliedschaft für Rainer Diercks und Ferdi Schüth
DECHEMA
Criteria of this press release:
Journalists
Chemistry, Electrical engineering
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).