idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr außergewöhnliches Engagement erhielt die Studentin Jeanne Marquise Akame Mboutou am 28. November 2023 innerhalb der 14. Stipendienvergabefeier an der HSD den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis 2023. Der Förderpreis des DAAD wird seit 1996 an ausländische Studierende vergeben, die sich durch sehr gute akademische Leistungen, aber auch durch ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement im sozialen, politischen, kulturellen oder hochschulinternen Bereich auszeichnen.
Akame Mboutou stammt aus Kamerun, machte dort Abitur und studierte Energietechnik mit einer Spezialisierung in Wärme- und Energietechnik sowie Erdöl- und Erdgasförderung. Anschließend war sie als Au-Pair bei einer Familie in Solingen und entschloss sich im Folgenden, nicht direkt nach Kamerun zurückzukehren, sondern in Deutschland noch einmal zu studieren. Von 2017 bis 2021 studierte sie im Bachelor-Studiengang „Umwelt- und Verfahrenstechnik“ am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik und begann direkt anschließend den Master-Studiengang „Simulations- und Experimentaltechnik“. Derzeit schreibt sie ihre Masterthesis zum Thema „Ammoniakgewinnung aus der Landwirtschaft“.
Prof. Dr. Martin Ruess, Dekan des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik, hob in seiner Laudatio besonders das integrative Engagement von Akame Mboutou hervor: „In Lehrveranstaltungen diskutiert sie eigene wissenschaftliche Standpunkte mit Lehrenden und anderen Studierenden und motiviert introvertierte Studierende, sich an kontroversen Diskussionen und Ideenfindungen zu beteiligen. Als Tutorin kann sie zudem in Übungen individuell auf besondere Fördersituationen eingehen oder gute Studierende durch Zusatzaufgaben in den Leistungen steigern.“ Neben ihrem derzeitigen Master-Studium leitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin Übungen im Fach Scientific Computing der Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs.
Ehrenamtlich engagiert sich Frau Akame Mboutou darüber hinaus beim Programm ,,Studi4Kids‘‘ des Universitätsklinikums Düsseldorf.
https://www.hs-duesseldorf.de/
Prof. Dr. Martin Ruess überreichte Akame Mboutou am 28. November den DAAD-Preis 2023 zusammen mit HS ...
Michael Lübke
Criteria of this press release:
Journalists
Energy, Environment / ecology, Geosciences, Mechanical engineering, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).