idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der neu entwickelte WBH-A[I]ssist ist ein KI-Tool, das Studierenden 24/7 als Lernbegleiter zur Verfügung steht. Er liefert auf Nachfrage Erläuterungen, Beispiele und sogar Übersetzungen des vorhandenen Lernmaterials.
Mit dem WBH-A[I]ssist als virtuellem Tutor steht Studierenden ein Tool zur Verfügung, auf das sie rund um die Uhr zugreifen können. Der Lernbegleiter ist in den Online-Campus eingebunden und wird bereits von den ersten Studierenden genutzt.
Er ermöglicht eine schriftliche, dialogbasierte Kommunikation mit dem „Lernmaterial“ der Hochschule. Studierende können sich dadurch das Material aufbereiten und ergänzen lassen (z. B. durch konkrete Beispiele, Umformulierungen, Erläuterungen oder sogar Übersetzungen) und sich so noch zielgenauer auf ihre Prüfungen vorbereiten.
Besonders hilfreich ist bei dem neu entwickelten KI-Tool, dass den Nutzer:innen bei den ausgegebenen Antworten auf ihre Fragestellungen direkte Verweise auf relevante Quellen wie Studienbriefe, weiterführende Literatur oder Präsentationen angegeben werden und sie so stets nachvollziehen können, woher die KI die Informationen für ihre Antworten bezieht. Damit möchte man dem häufigen Problem von KI-Systemen gegensteuern: dem Halluzinieren.
Nach einer Testphase unter den ersten Studierenden, wird der WBH-A[I]ssist in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach allen Studierenden zugänglich gemacht.
KI-Tool "WBH-A[I]ssist
©panitan
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).