idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FH-Präsidentin Schick verabschiedet Abschlussjahrgang der Fachakademie für Fotodesign und eröffnet traditionelle Jahresausstellung
Mit der Verabschiedung des letzten Jahrgangs der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign geht eine Ära der Münchner Fotografie-Ausbildung zu Ende: Nach 104 Jahren Entwicklungs- und Wirkungsgeschichte verlassen die letzten 30 AbsolventInnen die "alte Fotoschule" in der Clemensstraße 33. Ihre Abschlussarbeiten werden bei der Eröffnung der traditionellen Jahresausstellung in den Räumen der Fachakademie am Freitag, dem 2. Juli 2004, ab 18.30 Uhr der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Neben den AbsolventInnen der Fachakademie heißt Präsidentin Prof. Dr. Marion Schick in ihrer Begrüßungsrede am Freitagabend alle Studierenden des Studiengangs Fotodesign willkommen. Seit die Staatliche Fachakademie 2002 in die Fachhochschule München integriert wurde, gab es in der Clemensstraße eine parallele Ausbildung von Schülerinnen und Schülern der Akademie auf der einen und Studierenden der Fachhochschule München auf der anderen Seite. Inzwischen haben die ersten FH-Fotodesign-Studenten das zweite bzw. vierte Semester erreicht.
Neben Präsidentin Schick wird Klaus Demuth, der Leiter der Fachakademie ein Grußwort an die Gäste richten und seinen letzten Jahrgang verabschieden. Die Veranstaltung wird von Renate Niebler moderiert. Frau Niebler hat die Abschlussklasse in ihrer Funktion als Klassenleiterin betreut. Die Schülerinnen und Schüler reichten Arbeiten in den Bereichen Darstellung des Menschen, Bildjournalismus, Architektur, Mode, Buchgestaltung und fotografische Gestaltung ein.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Geschichte der Münchner Fotoschule von 1900- 2004:
1900 Eröffnung der "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie"
1904 Umbenennung in "Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie, Chemie,
Lichtdruck und Gravüre"
1928 Umbenennung in "Bayerische Staatslehranstalt für Lichtbildwesen"
1954 Umbenennung in "Bayerische Staatslehranstalt für Photographie"
1990 Umwandlung in eine "Staatliche Fachakademie für Fotodesign"
2002 Eingliederung in die FH München; Fachbereich 12 Gestaltung, als Studiengang Fotodesign
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).