idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Sächsischen Hochschulinformationstag (HIT) am 11. Januar 2024 öffnet die Hochschule ihre Türen für Studieninteressierte
Unter dem Motto „Zukunft im Blick“ stellen sich am 11. Januar von 9.00 bis 14.00 Uhr alle Studiengänge der HTWD vor. Die Studieninteressierten können Vorlesungen folgen und mit Studierenden und Professorinnen und Professoren ins Gespräch kommen. Auf Rundgängen können die Labore, Werkstätten, Seminarräume und Gewächshäuser an den beiden Standorten in Dresden und Pillnitz besichtigt werden. Das Team der Studienberatung gibt Auskunft zu allen Fragen rund um Studienwahl und Bewerbung. Das Studentenwerk Dresden informiert u.a. zu Finanzierung und gibt Tipps für die Wohnheimsuche.
Campus-Touren mit Studierenden
Auf einem Rundgang zeigen die Study Guides, Studierende der Hochschule, die wichtigsten Orte auf dem Dresdner Campus und geben viele praktische Tipps zum Studienleben. Die Rundgänge finden um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist am Infostand im Foyer des Z-Gebäudes am Friedrich-List-Platz 1.
Weitere Highlights
Auf einer Rallye durch die HTWD lässt sich der Campus am Friedrich-List-Platz erkunden. Die Fakultät Design bietet vor Ort sowie online eine Mappen-Beratung für die Designstudiengänge an. Am Campus Pillnitz gibt es ein eigenes Programm für die Studiengänge Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung. Alle, die nicht vor Ort dabei sein können, können Online-Informationsveranstaltungen besuchen.
Orientierungsstudium - Green Tech Year
Seit dem Wintersemester 2023 bietet das neue Green Tech Year Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Studium an der HTW Dresden in den technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen kennenzulernen. Über zwei Semester erhalten die Teilnehmenden Einblicke
in die unterschiedlichen Studienrichtungen. Weitere Informationen zum Orientierungsstudium gibt es an einem entsprechenden Stand zum HIT.
Über die HTW Dresden: „Praktisch mehr erreichen“
Die HTW Dresden ist mit rund 4.800 Studierenden die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt. Die mehr als 40 Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Geoinformation, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Landbau, Umwelt, Chemieingenieurwesen und Design führen zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom. Lehre und Forschung sind eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert. Die Studierenden profitieren von individueller Betreuung und einer persönlichen Studienatmosphäre.
Julia Dietze
Studierendenmarketing
Julia.dietze@htw-dresden.de
https://www.htw-dresden.de/hit Das komplette Programm zum HIT
https://www.htw-dresden.de/zukunft Weitere Informationen zum Studium an der HTWD
https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/green-tech-year Green Tech Year
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).