idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bei ihrem Studieninformationstag am 6. Februar 2024 informiert die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) über ihr aktuelles Studienangebot.
Im Mittelpunkt des Studieninformationstages stehen die grundständigen Studiengänge, also die, die Schüler*innen als Diplom- oder Bachelor-Studiengang direkt nach der Schule offenstehen. Schüler*innen, ebenso wie Eltern und Lehrer*innen haben hier die Möglichkeit, sich mit allen wichtigen Informationen rund ums Studium an Braunschweigs Kunsthochschule zu versorgen.
In den künstlerischen und gestalterischen Studiengängen werden Mappenberatungen angeboten. Studieninteressierte, die ein Feedback von Professor*innen und Tipps zur Weiterentwicklung der Bewerbungsmappe erhalten möchten, können eigene Arbeiten mitbringen und diese mit den anwesenden Professor*innen besprechen.
Darüber hinaus finden Workshops in Fotografie, Radierung, Maltechnik, Siebdruck und Typografie in den hochschuleigenen Werkstätten statt. Die Workshops richten sich an Studieninteressierte, die sich dem Studium gern über die praktische Arbeit mit unterschiedlichen Materialien annähern möchten.
Der Studieninformationstag startet am 6. Februar 2024 um 10 Uhr mit einer Begrüßung aller Studieninteressierten durch die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Ana Dimke, in der Aula der HBK Braunschweig. Daran anschließend finden verschiedene Informationsveranstaltungen statt, sowie die Workshops in den Werkstätten, zu denen eine vorherige Anmeldung über studienberatung@hbk-bs.de notwendig ist, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).