idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Beim Schülerwettbewerb des Schülerlabors „Science meets School“ der TU Bergakademie Freiberg sind Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, aus Plastikmüll ein Schiffsmodell zu bauen. Teilnehmende, deren Schiff mit dem höchsten Gewicht beladen werden kann, erwarten tolle Preise. Die Einsendefrist endet am 22. April 2024.
Zum Bauen des Schiffsmodells mit vorgegebenen Abmessungen dürfen Materialien verwendet werden, die in der gelben Tonne entsorgt werden. Das Schiff soll dabei mit Beladung möglichst lange schwimmen. Besonders knifflig: Es darf kein flüssiger Klebstoff verwendet werden.
Teilnahme bis 22. April
Aufgabe der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist es außerdem, den Entwicklungsprozess ihres Schiffsmodells in einem Protokoll festzuhalten. Bis zum 22. April 2024 haben Interessierte (in Teams oder einzeln) Zeit, ihr Schiff einzusenden. Die Projekte werden dann von einer Jury der TU Bergakademie Freiberg nach Belastbarkeit, Kreativität und Qualität des Entwicklungsprotokolls bewertet.
Auf die vier Gewinnerinnen oder Gewinner des Wettbewerbs warten verschiedene Preise: Neben einer Action-Kamera oder einem E-Book-Reader. Zusätzlich erhalten die Preisträger die Gelegenheit, an einem exklusiven Forschungstag teilzunehmen. Gemeinsam mit Forschenden der TU Bergakademie Freiberg können sie dabei eigene Werkstoffe herstellen, verschiedene Tests an Werkstoffen durchführen und sich auf weitere Überraschungen freuen.
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Die Aufgabe eignet sich für interessierte Gruppen oder Einzelpersonen.
Informationen zur Teilnahme: https://tu-freiberg.de/schuelerwettbewerb
http://Informationen zur Teilnahme: https://tu-freiberg.de/schuelerwettbewerb
Criteria of this press release:
Journalists
Materials sciences
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).