idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt nachhaltig. Der digitale Wandel durchdringt sämtliche Unternehmensbereiche und prägt das zeitgemäße Management von Unternehmen. Für den Erwerb der notwendigen digitalen Kompetenzen bietet die Leuphana Professional School Führungskräften das innovative Online-Zertifikatsstudium Digitale Transformation an. Der nächste Studienbeginn ist im März 2024. Studieninteressierte können sich am 18. Januar 2024 bei einer Online-Veranstaltung ausführlich über das Angebot informieren
Das Zertifikatsstudium umfasst sieben Module, darunter Digitale Transformation, Industrie 4.0, Digitales Marketing, Digitales Recht und Datenschutz, Arbeitswelt 4.0, Change und Innovation. Abgerundet wird das Programm durch ein Praxismodul, in dem die Teilnehmenden das erworbene Fachwissen in einer Projektarbeit unmittelbar anwenden. Das Studium findet komplett online statt und ermöglicht so eine flexible, auch berufsbegleitende Qualifizierung.
An dem Angebot sind renommierte Wissenschaftler und Praktiker beteiligt, die theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen in Videos und Live-Online-Seminaren vermitteln. Die digitale Lernumgebung bietet zahlreiche E-Learning-Formate, darunter Denkspiele, Podcasts und Blogbeiträge. Jedes Modul besteht aus sechs Sessions pro Woche. Live-Online-Seminare ermöglichen dann die direkte Interaktion zwischen Teilnehmenden und Experten.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Zertifikatsstudium sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie ein Jahr Berufserfahrung. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich. Studieninteressierte können auch ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Koordinatorin Katsiaryna Hladysh (bwl-ps@leuphana.de, Fon 04131.677-7822) vereinbaren.
Alle weiteren Informationen gibt es unter: http://www.leuphana.de/ze-dt
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Information technology, Law, Mechanical engineering
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).