idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„FOOD includes: Reaching, recruiting and engaging excluded learners by harnessing the power of food”
Seit Dezember 2023 koordiniert das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt „FOOD includes“. Im Rahmen der Laufzeit von 36 Monaten verfolgt „FOOD includes“ das Ziel, die Inanspruchnahme von Angeboten der Erwachsenenbildung zu erhöhen und ihre Inklusivität und Zugänglichkeit zu verbessern. Das Projekt ist auf Erwachsene mit niedrigen akademischen Qualifikationen und Migrant*innen ausgerichtet, die selten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wahrnehmen. Dabei steht die Beschäftigung mit Lebensmitteln als generationsverbindendes und kulturell übergreifendes Thema im Vordergrund. Es handelt sich um ein Bildungsformat im Sinne der „suchenden Pädagogik“, das niedrigschwellig und motivierend aufgebaut ist.
Gemeinsame Lebensmittelprojekte unterstützen die Lernenden dabei, ihre individuellen Fähigkeiten auszubauen: Sie bieten die Möglichkeit, Lese-, Schreib-, Rechen- und Kommunikationskompetenzen sowie unternehmerisches Denken und Handeln – unabhängig vom Startpunkt aus – zu entwickeln. Der Fokus liegt auf emotionalen Aspekten wie dem Aufbau von Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Lernoffenheit. Ziel ist es, die Teilnehmenden in einem zweiten Schritt zu weiteren Qualifikationen innerhalb der Erwachsenenbildung zu ermutigen.
Die am Projekt beteiligten Partner sind neben der JGU aus Polen, Dänemark, Irland, Belgien und Spanien. Unter der Federführung des ZWW wird das Projekt von Dezember 2023 bis November 2026 durchgeführt.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.zww.uni-mainz.de/projekte/food-includes/
Kontakt:
Milena Ivanova
Projektleitung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D-55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22195
Fax +49 6131 39-24714
E-Mail: ivanova@zww.uni-mainz.de; teachme@zww.uni-mainz.de
http://www.zww.uni-mainz.de/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Language / literature, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).