idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Judith König wird für ihre Dissertation ausgezeichnet
Dr. Judith König, Akademische Rätin a.Z. am Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments der Universität Regensburg, erhält vom „Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie“ (FIIT) den „Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2023“. Dr. König wird für ihre Dissertation mit dem Titel „Zum Greifen nahe? Die markinische Basileia-Konzeption aus körperlich-hermeneutischer Perspektive" ausgezeichnet. Der Preis ist der bedeutendste internationale Preis für Nachwuchswissenschaftler*innen in der Theologie und den Religionswissenschaften und wird mit 3000 Euro dotiert. Nach Dr. Wolfgang Grünstäudl (2014) und Dr. Annemarie Pilarski (2023) geht dieser höchst kompetitive Preis nun bereits zum dritten Mal nach Regensburg.
„Ich freue mich sehr über die Würdigung, die mit dieser Auszeichnung verbunden ist und bin stolz darauf, die Fakultät für Katholische Theologie ebenso wie die Universität Regensburg in diesem Kontext auch international repräsentieren zu dürfen. Wissenschaftliche Leistung ist immer das Werk vieler Hände und Köpfe. Ganz besonders bin ich deshalb dankbar für alle akademischen Lehrer*innen und Kolleg*innen, die mich auf dem Weg zu diesem Erfolg begleitet haben.“
Über den Manfred Lautenschlaeger Award
Mit dem „Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise“ werden jährlich zehn Nachwuchswissenschaftler*innen aus aller Welt für herausragende Dissertationen oder das erste post-doktorale Werk im Themenkomplex „God and Spirituality (broadly understood)“ geehrt. 20 Gutachter*innen aus derzeit 15 Ländern wählen die Preisträger*innen aus. Diese werden in einer feierlichen Zeremonie in der Alten Aula der Universität Heidelberg geehrt. Der Preisverleihung folgt ein Kolloquium mit den Preisträger*innen im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH), bei dem sie ihre nächsten Forschungsprojekte vorstellen und mit einigen Evaluatoren und Mitgliedern des FIIT diskutieren.
Die Auszeichnung ging in den letzten Jahren meist an Universitäten wie Princeton, Yale oder Oxford. Nun erhält ihn zum dritten Mal in der Geschichte eine Theologin der Universität Regensburg.
Dr. Judith König, Akademische Rätin a. Z.
Universität Regensburg
Fakultät für Katholische Theologie
Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments
Tel.: +49 (0)941 943-3690
E-Mail: judith.koenig@theologie.uni-regensburg.de
https://fiit-heidelberg.de/
https://fiit-heidelberg.de/awards/lautenschlaeger-award/
Dr. Judith König
Andreas Sturm
Dr. Judith König
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Religion
transregional, national
Contests / awards, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).