idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kassel. Vom 11. bis zum 13. September 2024 wird das eindrucksvolle Kongress Palais Kassel zum Schauplatz des DGAI2024, dem neuen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI). Schon jetzt können Abstracts für den wissenschaftlichen Vortragswettbewerb im Rahmen des DGAI2024 eingereicht werden.
Der Jahreskongress vereint den früheren Deutschen Anästhesiecongress (DAC) sowie den Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie (HAI) zu einem völlig neuen Format. Somit bietet der Kongress eine einzigartige Plattform für Fachärztinnen und -ärzte der Anästhesiologie, Pflegepersonal, ATA, Rettungsdienst sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie auszutauschen.
Unter dem Motto „Raum für Wissen und Netzwerken“ verspricht der Jahreskongress spannende Fortbildungsangebote und innovative Vortrags- und Workshopformate rund um die fünf Säulen der Anästhesiologie – Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin und Palliativmedizin.
Vortragswettbewerb als ideale Bühne für innovative Forschung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei auch Gelegenheit, ihre aktuellen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Der wissenschaftliche Vortragswettbewerb bietet die ideale Bühne für innovative Forschung und wegweisende Erkenntnisse. Die Abstracts für den Vortragswettbewerb können schon jetzt eingereicht werden. Der Einsendeschluss ist am 8. Mai 2024. Die besten wissenschaftlichen Beiträge werden im Rahmen des Jahreskongresses prämiert. Alle Informationen zur Abstracteinreichung finden Sie unter der Website: https://www.dgai-jahreskongress.de/abstracteinreichung.php
„Der Jahreskongress verspricht nicht nur hochkarätige Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine inspirierende Plattform für den interdisziplinären Austausch. Wir freuen uns darauf, medizinische Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um gemeinsam die Zukunft der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu gestalten", sagt Prof. Dr. Benedikt Pannen, Präsident der DGAI.
Das zentral gelegene Kongress Palais Kassel bietet den idealen Rahmen für diese wegweisende Veranstaltung. Mit modernen Konferenzräumen und State-of-the-Art-Technologie wird der Kongress allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine erstklassige Erfahrung bieten.
Interessierte können sich auf der offiziellen Website des DGAI-Jahreskongresses unter https://dgai-jahreskongress.de/ über das Programm, die Anmeldung und weitere Details informieren. Anmeldestart ist am 5. Mai 2024.
https://www.dgai.de/aktuelles-patientinnen-projekte/pressemitteilungen/2114-der-...
https://www.dgai-jahreskongress.de/
https://www.dgai-jahreskongress.de/abstracteinreichung.php
Der neue Jahreskongress der DGAI findet vom 11. bis zum 13. September im Kongresspalais Kassel statt ...
DGAI e.V.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Medicine
transregional, national
Contests / awards, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).