idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Welche Studiengänge bietet das Leopold Mozart College of Music (LMC) der Universität Augsburg an? Wie fühlt es sich an, inmitten von internationalen Studierenden und Lehrenden am LMC zu studieren? Und welche konkreten beruflichen Perspektiven eröffnet ein Studium am LMC? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Studieninteressierte beim Informationstag am Freitag, 1. März 2024 ab 14 Uhr in Augsburg.
Am Freitag, 1. März 2024 ab 14 Uhr stehen Lehrende und Studierende den Studieninteressierten und Familien für Fragen zur Verfügung. Zudem gibt es ein breites Musikprogramm: Es spielt die Gitarrenklasse, es gibt Improvisationen der Schlagwerker zum Mitmachen und wer mag, kann eine Opernprobe zu „Don Giovanni“ miterleben. Neben den Schnupperangeboten bleibt viel Raum, um individuelle Fragen zu klären und die Räumlichkeiten sowie das einzigartige Ambiente in der Grottenau, im Herzen von Augsburg, kennenzulernen.
Das Studienangebot am LMC:
In Augsburg wird ein Bachelor of Music angeboten, der gerade durch ein Update neben der klassischen künstlerischen Ausbildung am Instrument oder der Stimme mit einem besonders breiten Fächerangebot aufwarten kann, das die Vielseitigkeit späterer Musikberufe im Blick hat. Musikvermittlung, Elementare Musikpädagogik und Ensembleleitung sind Bereiche, die Studierenden ein Handwerkszeug für die unterschiedlichsten Aufgaben vermitteln.
Für Fortgeschrittene wird der Master of Music in Augsburg angeboten: Er setzt neben künstlerischer Exzellenz auf Interdisziplinarität, Reflexion und kammermusikalische Expertise.
„Der persönliche Kontakt zu den Professorinnen und Professoren sowie den Lehrenden aller Fachbereiche, der interdisziplinäre Austausch und die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen machen die besondere Qualität der Ausbildung am LMC aus“, sagt Prof. Dominik Wortig. „Beim Studieninfotag können sich die Studieninteressierten mit ihren potenziellen Lehrerinnen und Lehrern austauschen, zukünftige Kommilitoninnen und Kommilitonen bei Musikperformances erleben und unseren Unterricht live erleben. Außerdem können die Studieninteressierten ihr Repertoire für die Eignungsprüfungen 'checken' und sich beraten lassen“, so Wortig weiter. „Wer möchte, kann sich auch selbst mit einem kurzen Stück nach Wahl präsentieren.“
Auch die Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Stadt und Region sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen zum Studieninformationstag am Leopold Mozart College of Music sind auf folgender Webseite zu finden: www.leopold-mozart-college.de
Zeit: Freitag, 1. März 2024 ab 14 Uhr
Ort: Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg, Grottenau 1, 86150 Augsburg
Prof. Dominik Wortig
Institutsleiter | Professur für Gesang
Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg
E-Mail: dominik.wortig@uni-a.de
Telefon: +49 821 598-6130/-6110
http://www.leopold-mozart-college.de Studieninformationstag am Leopold Mozart College of Music
Studierende am Leopold Mozart College of Music in Augsburg.
Thomas Stoll
Uni Augsburg
Criteria of this press release:
Journalists
Music / theatre
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).