idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Welche Karriereperspektiven gibt es mit einem Studium der Physiotherapie? Diese Frage beantwortet die SRH Hochschule für Gesundheit am 14. März 2024 in einem Online Health and Study Talk.
„Die professionelle Physiotherapie basiert auf zwei wesentlichen Säulen: einerseits auf einer professionellen Interaktion zwischen Patient:innen und Therapeut:innen, andererseits auf der Anwendung und dem Einsatz hochwertiger therapiewissenschaftlicher Maßnahmen. Genau diese wichtigen Kompetenzen vermitteln wir unseren Studierenden", berichtet Prof. Dr. Tobias Erhardt, Studiengangsleiter im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Physiotherapie an der SRH Hochschule für Gesundheit.
Doch welche Karriereperspektiven hat man in der Physiotherapie und warum sollte man sich für ein (ausbildungsintegrierendes) Studium entscheiden? Das erfahren Interessierte am 14. März 2024 um 17 Uhr in einem Online Health and Study Talk der SRH Hochschule für Gesundheit. Neben Prof. Dr. Tobias Erhardt werden auch Nina Libner, Mitarbeiterin im Studiengang, sowie Dr. Claus Beyerlein, Vorstand Physio Deutschland in Baden-Württemberg, Fabien Ehrhardt, Physiotherapeut bei MS SportReha Landau, und Daniel Wendland, Absolvent der SRH Hochschule für Gesundheit, an der Online-Veranstaltung teilnehmen. Im Rahmen einer Diskussion berichten sie von ihren eigenen Erfahrungen in Studium und Praxis und geben interessante Einblicke in die möglichen Werdegänge in der Physiotherapie.
Das Besondere am ausbildungsintegrierenden Studienmodell der SRH Hochschule für Gesundheit, das in Kooperation mit den SRH Fachschulen angeboten wird, ist dabei, dass Studium, Ausbildung und Praxis eng verflochten sind und die Studierenden so in sieben Semestern sowohl die staatliche Berufsanerkennung als auch den akademischen Bachelorgrad erlangen. In Vorlesungen, Übungen und Seminaren wird aktuelles Wissen vermittelt, in Kleingruppen wird das Wissen dann vertieft und im Anschluss direkt in der Praxis umgesetzt. Auf diese Weise werden die Studierenden optimal auf einen professionellen Berufseinstieg vorbereitet.
Interessierte können sich für die kostenfreie Online-Veranstaltung unter folgendem Link anmelden: https://eveeno.com/194037074
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).