idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Arbeitswelt befindet sich in einem umgreifenden Wandel. Neue digitale Technologien, der Einsatz von KI, die demografische Entwicklung und der Klimawandel sind nur einige Faktoren, die das Arbeitsleben beeinflussen. Diese Entwicklungen haben weltweit Auswirkungen auf die arbeitenden Menschen und die arbeitsmedizinische Versorgung.
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und eines steigenden Arbeitskräftemangels in Deutschland haben sowohl der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit als auch die medizinische Prävention und Rehabilitation eine zunehmende Bedeutung. Ebenso hat eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeit erhebliche Auswirkungen auf das gesamtgesellschaftliche Krankheitsgeschehen. Schlechte Arbeit hat krankheitsauslösende Potenziale, gute Arbeit fördert Gesundheit. Welche arbeitsmedizinischen Instrumente es in diesem Kontext gibt und wie die Digitalisierung hier positiv genutzt werden kann, sind Kernthemen der 64. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
Wir laden Sie ein zur Eröffnungspressekonferenz am
13. März 2024 10:30 bis 11:15 Uhr
Die Pressekonferenz wird im Online-Format stattfinden.
Weitere Informationen zur Jahrestagung finden Sie unter https://www.dgaum.de/termine/jahrestagung
Presse-Akkreditierung:
Bis Dienstag, den 12.03.2024, an zubayr@dgaum.de
Die Onlinezugänge werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versendet.
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Nicole Zubayr
Tel. 089/330 396-14
E-Mail: zubayr@dgaum.de
Über die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)
Die DGAUM wurde 1962 gegründet und ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Die DGAUM setzt sich für eine bestmögliche arbeits- und umweltmedizinische Versorgung der Bevölkerung ein und ist in diesen Belangen eine akzeptierte und gefragte Ansprechpartnerin für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Jahrestagung der DGAUM ist der größte wissenschaftliche Kongress der Fachgebiete Arbeits- und Umweltmedizin im deutschsprachigen Raum. Weitere Informationen unter www.dgaum.de
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Medicine, Psychology
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).