idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einen Cobot, der zeichnen kann, zeigt das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH bei der Hannover Messe 2024 vom 22. bis 26. April. Das Exponat verdeutlicht die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in der Produktion. Zu sehen ist es in Halle 2 (Forschungshalle) am Stand A10, dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft.
Das Messe-Exponat des IPH ist ein Beispiel dafür, wie Roboter im Zusammenspiel mit KI auch unvorhersehbare Situationen meistern können – ohne, dass ein Mensch sie neu programmieren müsste. Das bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, ihre Produktion in Zeiten des Fachkräftemangels aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern, und stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Cobots sind kollaborierende Roboter, die in einer Produktion Aufgaben übernehmen können, welche bisher von menschlichen Händen ausgeführt wurden. Im Gegensatz zu klassischen Industrierobotern dürfen Cobots direkt mit Menschen zusammenarbeiten – denn sie sollen Fachkräfte nicht ersetzen, sondern unterstützen.
Der Cobot, den das IPH bei der Hannover Messe zeigt, kann Fotos detailliert nachzeichnen. Die zuvor unbekannten Fotos werden mittels KI-Bilderkennung analysiert und in Bewegungsanweisungen für den Cobot umgerechnet. Die Kombination aus Robotik und KI-Bilderkennung lässt sich perspektivisch in verschiedenen Produktionsbereichen umsetzen, wie zum Beispiel beim Schweißen. So könnte der Roboter automatisiert eine zu schweißende Fügestelle analysieren, um anschließend eigenständig die notwendigen Bewegungen zu errechnen und durchzuführen.
Am Messestand informieren die IPH-Mitarbeitenden zudem über zahlreiche weitere KI-Anwendungen – von der KI-basierten Absatzplanung über die automatisierten Auftragsprüfung bis zur KI-basierten Analyse von medizinischen Daten.
Besuchen Sie das IPH auf der Hannover Messe in Halle 2, Stand A10: https://www.hannovermesse.de/aussteller/iph-institut-fur-integrierte-produktion/...
Cobots sind kollaborierende Roboter, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten können, um sie zu unte ...
Susann Reichert
IPH gGmbH
Der Cobot, den das IPH bei der Hannover Messe zeigt, kann Fotos nachzeichnen – dank KI-Bilderkennung ...
Susann Reichert
IPH gGmbH
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).