idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Oldenburg. Lange fehlten die Nachweise, dass Neandertaler in der Weser-Ems-Region lebten. Bisher befanden sich allein drei Steingeräte der mittleren Altsteinzeit in der Sammlung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg. Durch Schenkung einer Privatsammlung erhält das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg nun zusätzlich mehr als 100 bedeutende paläontologische und archäologische Funde aus dieser Zeit.
Sammler und Schenker ist der Niederländer Dick Schlüter, ehemaliger Direktor des Naturhistorischen Museums „Natura Docet“ in Denekamp. Die betreffenden Objekte wurden in den letzten 25 Jahren in Sandgruben in der Grafschaft Bad Bentheim aufgesammelt. Neben den Steinwerkzeugen des Neandertalers sind einmalige Funde für die Region wie Knochen von Höhlenlöwe und Wassermaulwurf Highlights der Sammlung.
Zur Übergabe und Vorstellung der Sammlung sind Sie herzlich eingeladen:
am Donnerstag, den 21. März 2024
um 11 Uhr
ins Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Damm 38-46, 26135 Oldenburg
Anwesend sein werden:
Dr. Ursula Warnke, Direktorin Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Dr. Frank Both, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Archäologie, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Dick Schlüter, Sammler und Schenker
Dr. Jana Esther Fries, Archäologin, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Regionalreferat Oldenburg
Einige Funde der Sammlung werden an diesem Tag präsentiert. Es besteht die Möglichkeit zu fotografieren. Über Ihre Anmeldung an presse@naturundmensch.de freuen wir uns.
Dr. Frank Both f.both@landesmuseen-ol.de
Criteria of this press release:
Journalists
History / archaeology
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).