idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Graduate School der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) hat am 6. März erstmals drei Urkunden für das neue Hochschulzertifikat „Forschungs- und Dissertationskompetenz“ verliehen. Ausgezeichnet wurden Karmen Mentil, wissenschaftliche Mitarbeiterin am European Campus Rottal-Inn sowie Christoph Metzke und Andreas Federl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät Elektro- und Medientechnik
Zumindest Christoph Metzke erhielt die Urkunde am 06.03.2024 von Herrn Prof. Dr. Roland Zink, wissenschaftlicher Leiter der THD Graduate School, persönlich. Herr Metzke besuchte das Hochschulzertifikat im Rahmen seiner eigenen Promotion zum Thema
„Entwicklung und Optimierung von Methoden zur thermischen Charakterisierung von Dünnschichten und Bulk-Materialien“, die er im Februar 2024 erfolgreich abschloss. Sein Fazit: „Die Kurse des Hochschulzertifikats »Forschungs- und Dissertationskompetenz« haben mir wertvolles Wissen vermittelt, das für meine wissenschaftlichen Tätigkeiten, meine Promotion und sicher auch für meinen weiteren Lebensweg viele Vorteile hat“.
Das Hochschulzertifikat startete erstmals im Sommersemester 2022 im Rahmen des Projekts „ProForTHD“ zur Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals für die THD. Es umfasst insgesamt 30 sogenannte ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) und fokussiert sich auf den Erwerb und die Weiterentwicklung von notwendigen Kompetenzen, Methoden und Know-How für die wissenschaftliche Tätigkeit. Im Sommersemester 2024 sind über 80 Personen in das Zertfikatprogramm eingeschrieben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der THD. Natürlich steht auch das Team der THD Graduate School unter graduate-school@th-deg.de gerne für Fragen zur Verfügung.
Prof. Dr. Roland Zink
Wissenschaftliche Leitung THD Graduate School
roland.zink@th-deg.de
0049 991 3615-586
Karin Kling, Koordinatorin Graduate School, Prof. Dr. Roland Zink, Christoph Metzke (M.Sc.), Dr. Kri ...
THD
THD
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).