idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Programm verspricht einen Wissensschub für Ärztinnen, Ärzte, Praxisteams und Medizin-Studierende.
Unter dem Motto „Praxis trifft Forschung – Forschung trifft Praxis“ schauen die Teilnehmenden des 8. Tags der Allgemeinmedizin am 20. April 2024 von 9 bis 16 Uhr im Gebäude MA der Ruhr-Universität Bochum unter anderem in die Praxis der Zukunft, die interprofessionell, digital und nachhaltig ist. Darüber hinaus umfasst das Fortbildungsangebot für Hausärzt*innen von morgen Themen wie Aus-, Weiter- und Fortbildung und Train the Trainer-Angebote für die Aus- und Weiterbildung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Tätigkeit der medizinischen Fachangestellten, MFA: Spezielle Workshops gibt es etwa zur Arbeitsbelastung der MFA, zum Umgang mit herausfordernden Situationen und ein Coaching und Supervision für MFAs. Infos und Anmeldung sind online: https://amrub.de/tda_2024/
Neue Erkenntnisse diskutieren und Kontakte knüpfen
Der Tag der Allgemeinmedizin ist ein Angebot der Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum und des Instituts für Allgemeinmedizin und ambulante Gesundheitsversorgung der Universität Witten/Herdecke. „Die Teilnehmer*innen erwartet ein inspirierender Tag voller fachlicher Expertise, praxisnaher Inhalte und Gelegenheiten zum interdisziplinären Austausch“, wirbt Prof. Dr. Bert Huenges, Leiter der Weiterbildung. Hausarztpraxen, die noch nicht in studentischer Aus- oder Weiterbildung engagiert sind, haben Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten, Studierende in der Praxis aufzunehmen und über die Angebote des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Westfalen-Lippe zu Informieren.
Das Fortbildungsformat bietet ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen, Workshops und Seminaren für Lehr-, Forschungs- und Weiterbildungspraxen, hausärztlich tätige Kolleg*innen, Ärzt*innen in Weiterbildung, Studierende, Forschende, Medizinische Fachangestellte und Praxisteams. „Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform, um neueste Erkenntnisse zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern“, so Prof. Dr. Horst Christian Vollmar, Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. Bert Huenges
Abteilung für Allgemeinmedizin
Medizinische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 24894
E-Mail: tda-allgemeinmedizin@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).