idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität gewinnen in der heutigen Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung. Im Zuge des Klimawandels und der wachsenden Erkenntnis über die begrenzten Ressourcen unseres Planeten ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, ihre Aktivitäten nachhaltig zu gestalten und ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Der Bedarf an qualifiziertem Personal, das ein fundiertes Verständnis für die Themen Nachhaltigkeit und Ökobilanzen (LCA) hat und in der Lage ist, das Wissen im eigenen Unternehmen anzuwenden, steigt dabei stetig, insbesondere auch in Bereichen wie z.B. Einkauf oder Vertrieb.
Am Fraunhofer IST wurde ein Weiterbildungsformat entwickelt, das den Teilnehmenden einen Überblick über die Anforderungen, Herausforderungen und Chancen von nachhaltigem Handeln im Unternehmen bietet. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Lernabschnitte des Programms können online im Selbststudium absolviert werden. In den Live-Online-Veranstaltungen sowie im Präsenzteil der Weiterbildung gibt es dann die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch. Darüber hinaus erläutern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut Ansätze für eine praktische Umsetzung des Gelernten und geben Handlungsempfehlungen, um das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzubringen.
Die nächsten Weiterbildungen starten am 9. April bzw. am 3. September, melden Sie sich an!
https://www.ist.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-messen/weiterbildung-think-gree...
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).