idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Worms begrüßte heute ihre rund 350 Erstsemester des Sommersemesters 2024, die ab sofort den Campus mit Leben füllen
Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft die Eingewöhnung reibungslos. Ein zentraler Aspekt des Tages war das Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken, das sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zog.
Ankommen auf dem Campus
Der Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Hans Rück, hieß die Studierenden aus aller Welt im Rahmen der offiziellen Begrüßungsveranstaltung herzlich willkommen. Er betonte die Einzigartigkeit des spannenden Lebensabschnitts, der mit dem Studium beginnt. Prof. Rück machte deutlich, dass die jungen Menschen mit der Wahl der Hochschule Worms ein solides Fundament für ihre Zukunft gelegt haben. Der Übergang in den neuen Lebensabschnitt, der geprägt sei von der Bildung eigener Meinungen und der Annahme neuer Herausforderungen, sei wie eine spannende Reise, die nun beginne. Prof. Rück unterstrich die Bedeutung von Engagement, Neugier und Offenheit in dieser Phase und betonte die Vorfreude auf die kommenden Semester.
Auch die Bürgermeisterin der Stadt Worms, Stephanie Lohr, begrüßte die Studierenden herzlich und freute sich, dass sich so viele junge Menschen für ein Studium in Worms entschieden haben. Sie hob die historische Bedeutung der Stadt sowie ihre Vielfalt und Weltoffenheit hervor. Die zentrale Lage mache Worms zu einem attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität und vielen Möglichkeiten in der Region.
Umfangreiches Informationspaket zum Studienbeginn
Um den Erstsemestern den Einstieg ins Studium zu erleichtern, stellen die Fachschaften zu Semesterbeginn ein umfangreiches Informationspaket zur Verfügung. Mit Campusführungen, Einführungsveranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, damit der Studienstart gelingt. Insbesondere die Campusführungen in kleinen Gruppen helfen den Erstsemestern, sich schnell kennenzulernen und auf dem Campus zurechtzufinden. Ein gelungener Studienstart lässt auf eine vielversprechende Karriere in Worms hoffen.
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).