idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ab 15. März 2024 ergänzt der neue Zertifikatskurs „Gesundheitscoaching“ das Portfolio der APOLLON Hochschule. Der viermonatige Kurs liefert Einblicke in das breite Feld der Coachingmethoden und deren Qualifikations- und Qualitätsanforderungen. Der Kurs wird sowohl in der klassischen als auch in der Online-Variante angeboten.
Stress, Burnout, Depressionen – immer mehr Menschen leiden unter zunehmenden Belastungen in Beruf und Alltag. Nicht selten führt dies zu Erschöpfungssymptomen, die sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf das körperliche Wohlbefinden der Betroffenen auswirken und ihr Leben nachhaltig beeinträchtigen können. Auf dem Weg, die eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen und zu einer aktiven Lebensgestaltung zurückzufinden, bedarf es häufig der Unterstützung.
Ziel des neuen Zertifikatskurses „Gesundheitscoaching“ ist es, eine Einführung in das breite Themenfeld des Coachings zu geben und verschiedene Phasen, Varianten und Methoden vorzustellen. Dabei werden neben der historischen Entstehungs- und Professionalisierungsgeschichte auch ethische und rechtliche Aspekte dieser spezifischen Unterstützungsform vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, zwischen verschiedenen Beratungskonzepten zu unterscheiden und Qualifizierungs- und Qualitätsanforderungen umzusetzen.
Für wen ist der Zertifikatskurs geeignet?
Der Zertifikatskurs eignet sich für Mitarbeiter:innen in der Gesundheits- und Burnout-Prävention sowie im Stressmanagement, Coaches, sozialpädagogisches Personal im Gesundheitsbereich, Mitarbeiter:innen in Beratungsstellen und Rehabilitationseinrichtungen, Heilpraktiker:innen und medizinisches Fachpersonal sowie Gesundheitsbeauftragte in Schulen und anderen Organisationen, die ihren Wissensstand erweitern möchten.
https://www.apollon-hochschule.de/weiterbildung/gesundheitscoaching/
Der neue Zertifikatskurs „Gesundheitscoaching“ ergänzt ab sofort das Portfolio der APOLLON Hochschul ...
(c) APOLLON Hochschule
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).