idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rund 480 Politikwissenschaftler versammeln sich vom 25. bis 28. März 2024 auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg. Anlass für ihr Kommen sind die diesjährigen Joint Sessions of Workshops des Europäischen Konsortiums für Politische Forschung (ECPR). Sie bieten eine Plattform für Wissenschaftler in allen Stadien ihrer Laufbahn, aus allen Teilen der Welt und allen Teilbereichen der Politikwissenschaft, um für mehrere Tage zu intensiven Diskussionen, Feedback und Zusammenarbeit zusammenzukommen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana.
Auf dem Programm stehen 30 Workshops, bei denen es um Themen wie „Politische Spaltungen in westlichen Demokratien“, „Autokratien und Internationale Organisationen“ oder „Politische Parteien und Modelle der Demokratie“ gehen wird. Die Veranstaltung bietet Wissenschaftlern eine exklusive Gelegenheit, Rückmeldungen zu ihren Forschungsarbeiten zu erhalten und sich an aufschlussreichen Diskussionen zu genau definierten Themen zu beteiligen.
Die viertägigen Workshops dienen als geschlossene Foren, in denen jeweils 15 bis 20 Vorträge gehalten werden. Jeder Teilnehmer stellt sein Papier vor, das dann in der Gruppe diskutiert wird. Dieser einzigartige und gemeinschaftliche Prozess hat in den letzten fünf Jahrzehnten Zehntausenden von Wissenschaftlern geholfen, ihre Forschung zu verbessern, zu publizieren und Netzwerke aufzubauen.
Weitere Informationen: https://ecpr.eu/JointSessions
Hintergrund
Das Europäische Konsortium für Politische Forschung (ECPR) ist die führende wissenschaftliche Gesellschaft für Politikwissenschaftler in Europa mit mehr als 300 institutionellen Mitgliedern in fast 50 Ländern weltweit. Gegründet wurde die Organisation mit Hauptsitz in Großbritannien 1970 von einer Gruppe europäischer Universitäten. Die Leuphana ist Mitglied dieses internationalen Netzwerks.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Politics
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).