idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist Teil des neuen Leibniz-Lab
Das neue zukunftsweisende Leibniz-Lab „Pandemic Preparedness: One Health, One Future” verknüpft exzellente inter- und transdisziplinäre Forschung aus 41 Leibniz-Instituten. Dabei kooperieren Erreger-orientierte Wissenschaften (Virologie, Bakteriologie, Mykologie und Immunologie) zusammen mit weiteren Lebenswissenschaften wie der Ökologie erstmals deutschlandweit mit Gesundheitstechnologien, der Gesundheitsökonomie und der Bildungsforschung.
Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) wird das Lab mit seiner Anwendung PsychOpen CAMA und in der Wissenschaftskommunikation unterstützen. Ein CAMA (Community Augmented Meta Analysis) ermöglicht den einfachen Zugriff und die automatisierte Reproduzierbarkeit von Metaanalysen in der Psychologie und verwandten Bereichen. Die Datenbank einer durchgeführten Metaanalyse wird in einem CAMA archiviert, um anderen Forschern als dynamische Ressource zugänglich und nützlich zu sein.
Das neue Leibniz-Lab wird für drei Jahre mit drei Millionen Euro gefördert. Ziel ist es, zur Vorbereitung, Prävention und Reaktion auf künftige Pandemien die Forschungsarbeiten auf den genannten Gebieten zu bündeln und das erworbene Wissen politisch Verantwortlichen in Form evidenzbasierter Handlungsempfehlungen zur Verfügung zu stellen.
https://www.leibniz-gemeinschaft.de/forschung/leibniz-labs/pandemic-preparedness
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).