idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Kerstin Mayhack gibt in ihrer Online-Antrittsvorlesung an der SRH Hochschule für Gesundheit einen Einblick in die Hintergründe systemischer Denk- und Arbeitsweisen.
Was sehen wir in unserem Alltag? Was nehmen wir von unserer Umwelt wahr? Welche Zusammenhänge sind denkbar und möglich? Wie und wodurch kann ich wirksam werden? Diese und weitere Fragen beschäftigen Prof. Dr. Kerstin Mayhack, Studiengangsleiterin im Masterstudiengang Systemische Beratung und Management an der SRH Hochschule für Gesundheit.
In ihrer Antrittsvorlesung zum Thema „Mein Bild von… Die Bedeutung Systemischer Beratung für unseren (beruflichen) Alltag“ wird sie am 30.04.2024 um 17:30 Uhr einen Einblick in die Hintergründe systemischer Denk- und Arbeitsweisen geben, systemische Grundhaltungen erläutern und Möglichkeiten systemischer Interventionen vorstellen. Parallel wird sie Fragen anbieten, die zur Reflexion unseres Alltags auf verschiedenen Ebenen einladen.
Systemische Beratung und Management studieren
Der systemische Ansatz bietet eine Herangehensweise, die nicht den einzelnen Menschen betrachtet, sondern immer das Gesamtsystem mit seinen Wechselwirkungen. Auf Grundlage dessen erwerben die Studierenden im Masterstudiengang Systemische Beratung und Management vielfältige Beratungs-, (Personal-)Führungs- und Entwicklungskompetenzen sowie Kompetenzen zur Steuerung und Entwicklung von Organisationen bzw. Sozialunternehmen.
Seit 1. April 2024 hat Kerstin Mayhack die Studiengangsleitung für den Masterstudiengang inne. Sie ist seit 2009 in eigener Praxis selbständig, als Systemische Beraterin und Therapeutin. Dabei arbeitet sie mit Einzelpersonen und Paaren und begleitet sie in Veränderungs- und Krisenzeiten. Zudem arbeitet Kerstin Mayhack mit Gruppen als Prozessbegleiterin und Trainerin (z. B. in Kindertagesstätten, mit Schulsozialarbeitenden, mit Integrationsbegleitenden).
Eine kostenlose und unverbindliche Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist unter folgendem Link möglich: https://eveeno.com/192109691
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).