idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Welche Studienmöglichkeiten gibt es? Am 8. Mai 2024 öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen und lädt zum Hochschulinformationstag ein.
Bingen-Büdesheim – Die Technische Hochschule Bingen öffnet am 8. Mai 2024 von 15:00 bis 19:00 Uhr ihre Türen und lädt herzlich zum Hochschulinformationstag (HIT) auf den Campus in Bingen-Büdesheim ein. Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welche Möglichkeiten gibt es für ein Studium neben Beruf oder Ausbildung? Am HIT haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich individuell über die zahlreichen Studienangebote an der TH Bingen sowie über die Studienfinanzierung und andere Rahmenbedingungen zu informieren und beraten zu lassen.
Fahrzeugtechnik, 3-Druck, Klimalabor oder Mikrobiologie? Die offenen Labore ermöglichen einen konkreten Eindruck, wie die Praxis an der TH Bingen aussieht. Professor*innen stehen für die Beantwortung aller Fragen rund um Lehre und Forschung zur Verfügung. Studierende aller Fachrichtungen berichten aus den verschiedenen Fächern ihrer Studiengänge und geben Tipps zum Einstieg in das Studium. Außerdem können sich die Gäste auf Einblicke in Projekte, Studieninhalte sowie Beispiele aus der Praxis freuen und auch selbst Dinge ausprobieren.
Über die TH Bingen
Seit mehr als 125 Jahren bildet die TH Bingen junge Menschen im MINT-Bereich (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) aus. Die TH Bingen bietet die ganze Palette der MINT-Studiengänge und mehr an: von Agrarwirtschaft, Biotechnologie und Elektrotechnik über Informatik, Klimaschutz und Maschinenbau bis Umweltschutz, Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Weitere Informationen zum Programm unter: https://www.th-bingen.de/hit
Die Technische Hochschule Bingen lädt alle Interessierten zum Hochschulinfotag ein!
Markus Dittrich
TH Bingen
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).