idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2024 17:09

Fünf Ulmer Forschende zählen zu den „Highly Cited Researchers“ Publikations-Auswertung misst Einfluss

Daniela Stang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Zu den einflussreichsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Welt zählen auch in diesem Jahr wieder Forschende der Universität Ulm. Unter den „Highly Cited Researchers 2024“ sind die weltweit „meistzitierten Köpfe“ in ihrem jeweiligen Fachgebiet vertreten. Die Analyse wissenschaftlicher Publikationen weist die Professoren Hartmut Döhner, Steven Jansen, Fedor Jelezko sowie Dr. Dr. Kelly Del Tredici aus. Neu vertreten ist der Virologe Professor Frank Kirchhoff, der wiederholt zu SARS-CoV2 publiziert hat und damit einen wichtigen Beitrag zur Corona-Forschung geleistet hat

    Zu den einflussreichsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Welt zählen auch Forschende der Universität Ulm. Unter den „Highly Cited Researchers 2024“ sind die weltweit „meistzitierten Köpfe“ in ihrem jeweiligen Fachgebiet vertreten. Die Analyse wissenschaftlicher Publikationen weist die Professoren Hartmut Döhner, Steven Jansen, Fedor Jelezko und Frank Kirchhoff sowie Dr. Dr. Kelly Del Tredici aus.

    In der Veröffentlichung „Highly Cited Researchers“ listet der US-amerikanische Datenbankanbieter Clarivate die meistzitierten und damit einflussreichsten Forschenden aus 21 Fachgebieten auf. Die Rangliste beruht auf der Auswertung von wissenschaftlichen Publikationen der vergangenen zehn Jahre, die im Zitationsindex „Web of Science“ gelistet sind. Je häufiger eine Autorin oder ein Autor im Fachkollegium zitiert wird, desto höher der Zitationsindex. Die „Highly Cited Researchers“ gehören im jeweiligen Jahr zum obersten Prozent der meistzitierten Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftlern in ihrem Forschungsfeld.

    Vertreten sind unter den „Highly Cited Researchers 2024“:

    Neu dabei ist in diesem Jahr der Co-Leiter des Instituts für Molekulare Virologie der Uniklinik Ulm, Professor Frank Kirchhoff. Der Virologe befasst sich vor allem mit dem HI-Virus, hat aber auch mit Arbeiten zu SARS-CoV-2 einen wichtigen Beitrag zur Corona-Forschung geleistet.

    Dr. Dr. Kelly Del Tredici ist Teil des Neurowissenschaftler-Ehepaars Del Tredici-Braak. Die Beiden forschten bis zu ihrem Ausscheiden in der Arbeitsgruppe Clinical Neuroanatomy der Ulmer Universitätsklinik für Neurologie. Mit den so genannten Braak-Stadien werden neurodegenerative Erkrankungen klassifiziert.

    Der Leukämieforscher Professor Hartmut Döhner ist Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III, und Experte für die häufigsten Blutkrebserkrankungen im Erwachsenenalter.

    Professor Steven Jansen leitet das Institut für Botanik. Der Biologe forscht zum Wassertransport in Pflanzen sowie den Auswirkungen von Trockenstress auf Gewächse.

    Der Quantenphysiker Professor Fedor Jelezko (Leiter des Instituts für Quantenoptik) hat ein neues Forschungsfeld zwischen Quantentechnologie und Biomedizin etabliert. Mithilfe künstlicher Nanodiamanten sollen Sensoren und bildgebende Verfahren verbessert werden.

    Im Jahr 2024 wurden insgesamt 6636 „Highly Cited Researchers“ von mehr als 1200 Institutionen aus 59 Ländern und Regionen gelistet. Die USA führen die Liste mit 2507 Forschenden an, dahinter folgen China (1405) und Großbritannien mit 563 Auszeichnungen. Aus deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen kommen 332 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.


    More information:

    https://clarivate.com/highly-cited-researchers/


    Images

    Dr. Dr. Kelly Del Tredici, Prof. Hartmut Döhner und Prof. Frank Kirchhoff (v.l.) gehören zu den „Highly Cited Researchers 2024“
    Dr. Dr. Kelly Del Tredici, Prof. Hartmut Döhner und Prof. Frank Kirchhoff (v.l.) gehören zu den „Hig ...
    Source: Ewert, Uniklinik, Eberhardt

    Der Biologe Prof. Steven Jansen und der Quantenphysiker Prof. Fedor Jelezko (v.l.) von der Fakultät für Naturwissenschaften der Uni Ulm zählen zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit
    Der Biologe Prof. Steven Jansen und der Quantenphysiker Prof. Fedor Jelezko (v.l.) von der Fakultät ...
    Source: Elvira Eberhardt
    Copyright: Uni Ulm


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Medicine, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).