idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2025 09:11

Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher wird neue Präsidentin der Hochschule Worms

Dorothea Hoppe-Dörwald Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Worms

    Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche Führungserfahrung im Hochschulwesen mit.

    Am 24.01.2025 gratulierten Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, und der Vorsitzende des Hochschulrats,
    Dr. Thomas Grünewald, Professorin Nonnenmacher im Rahmen der ersten Hochschulratssitzung des Jahres zu ihrem neuen Amt und wünschten ihr für die Zukunft viel Erfolg.

    „Mit frischen thematischen Impulsen und umsichtiger Führung wird Frau Nonnenmacher dazu beitragen, dass die Hochschule Worms auch zukünftig Fachkräfteschmiede und Innovationsmotor für Worms und die Region sein wird“, sagte Grünewald anlässlich der Amtseinführung der neuen Präsidentin.

    Professorin Nonnenmacher studierte Soziologie, Psychologie und Philosophie an der RWTH Aachen und der Universität zu Köln. Sie promovierte im Fach Soziologie mit einer Arbeit zum Thema: „Ist Arbeit eine Pflicht? Normative Einstellungen zu Erwerbsarbeit, Arbeitslosigkeit und der Einfluss des Wohngebiets“. Die Ergebnisse dieser Arbeit legten schon früh den Fokus auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen.

    Ihre akademische Laufbahn führte Professorin Nonnenmacher als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Universitäten Düsseldorf, Köln und Hannover, bevor sie eine Vertretungsprofessur für Empirische Sozialforschung an der Universität Kassel übernahm. Von 2012 bis 2025 war sie Professorin für Methoden der empirischen Bildungs- und Sozialforschung an der Universität Siegen, wo sie sich intensiv mit den Themen Bildung, Ausbildung und berufsbezogene Kompetenzen auseinandersetzte.

    Als Prorektorin für Bildung an der Universität Siegen (2019–2024) verantwortete sie maßgebliche Projekte zur Modernisierung der Lehre und zur Stärkung der Diversität. Ihr Engagement umfasste u. a. den Ausbau digitaler Lehr-/Lernformate sowie die Förderung von Studienerfolgsstrategien. Darüber hinaus etablierte sie Netzwerke und Kooperationen mit Hochschulen und regionalen Partnern.

    Ihre institutionelle Expertise spiegelt sich in zahlreichen Gremientätigkeiten wider. Seit 2021 ist sie Mitglied des Beraterausschusses für die Verleihung des Professorentitels des Landes NRW, seit 2024 Mitglied des neu gegründeten wissenschaftlichen Beirats der rheform GmbH. Weitere zentrale Engagements umfassen ihre Mitarbeit im Programmausschuss der Digitalen Hochschule NRW (2022–2024) sowie die Sprecherrolle im bundesweiten VPL-Netzwerk für Lehre und Studium.

    „Wir sind überzeugt, dass Professorin Nonnenmacher mit ihrer Expertise und ihrem visionären Ansatz die Hochschule Worms in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Ihr Engagement für Innovation und Diversität wird neue Impulse für unsere Hochschule und die Region setzen“, erklärt Vizepräsident Professor Hans Rück.

    Frau Professorin Nonnenmacher betont in ihrem ersten Statement die Bedeutung von Praxisorientierung und Innovation: „Die Hochschule Worms zeichnet sich durch eine starke Verbindung zur regionalen Wirtschaft und Gesellschaft aus. Diese Synergien möchte ich weiter ausbauen, um den Studierenden zukunftsfähige Perspektiven zu bieten und den Wissenstransfer nachhaltig zu fördern.“

    Die Hochschule Worms heißt Professorin Alexandra Nonnenmacher herzlich willkommen und blickt gespannt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit unter ihrer Führung.


    Images

    Hochschulratsvorsitzender Dr. Thomas Grünewald und Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, Katharina Heil, gratulieren Professorin Alexandra Nonnenmacher herzlich zur Amtseinführung.
    Hochschulratsvorsitzender Dr. Thomas Grünewald und Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtscha ...
    Dorothea Hoppe-Dörwald


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).