idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2025 10:00

Noah Dejanović von der Universität Leipzig ist „Student des Jahres 2025“

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studierendenwerk

    Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) würdigen das herausragende Engagement des Lehramts-Studierenden von der Universität Leipzig und zeichnen ihn aus als Studenten des Jahres 2025. Noah Dejanović leistet Aufklärungsarbeit für Studierende und Dozierende zum Thema Kindesmissbrauch, gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Sachsen. Er ist auch beteiligt an einer Aufklärungs- und Informationskampagne der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung

    Noah Dejanović studiert Lehramt an der Universität Leipzig und setzt sich seit Beginn seines Studiums gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch an Kindern ein. Dafür wird der 21-Jährige vom Deutschen Hochschulverband (DHV) und vom Deutschen Studierendenwerk (DSW) als „Student des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Dejanović sensibilisiert mit seinem Projekt „Kinderschutz im Studium“ Mitstudierende und Lehrende für ein schwieriges und tabuisiertes Thema, wobei er die fachliche mit einer Betroffenen-Perspektive verbindet.

    In seiner Kindheit war Noah Dejanović selbst Opfer von sexueller Gewalt und Missbrauch. Er kennt aus eigener Erfahrung die Hürden, vor denen betroffene Kinder stehen, sich jemandem anzuvertrauen und über das Erlebte zu sprechen. Deshalb ist es ihm wichtig, dass Erwachsene, die viel mit Kindern arbeiten, geschult darin sind, mögliche Anzeichen wahrzunehmen und zu wissen, wie sie Betroffenen helfen können.

    Dazu müssen etwa angehende Lehrkräfte sensibilisiert werden, da die Verhaltensanzeichen, die von Missbrauch betroffene Kinder an den Tag legen, sehr unterschiedlich sein können und von Rückzug, über Aggression und Selbstverletzung bis zu Anhänglichkeit reichen können. Diese Thematik spielt in der Lehramtsausbildung in Deutschland nur selten eine Rolle.

    Das möchte Noah Dejanović ändern. Er leistet wichtige Aufklärungsarbeit bei Lehramtsstudierenden, gemeinsam mit Katja Sturm, die als Referentin beim Kinderschutzbund Sachsen arbeitet. Das Besondere an ihren gemeinsamen Vorträgen vor Studierenden ist die Kombination von fachlichem Vortrag und der Schilderung der Betroffenenperspektive. Die Referentin des Kinderschutzbundes schildert den Studierenden ihr Wissen und gibt Hinweise als Expertin aus der Praxis der Familienhilfe. Noah Dejanović teilt seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, was er sich selbst als betroffenes Kind von seinem Umfeld und seinen Lehrpersonen gewünscht hätte.

    Darüber hinaus beteiligt sich Dejanović an mehreren Social-Media-Videos für die Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung.

    Den Preis „Student/-in des Jahres“ haben DHV und DSW zum zehnten Mal ausgelobt. Mit der Auszeichnung werden Studierende ausgezeichnet, die ein über die Leistungen im Studium hinausgehendes, herausragendes Engagement zeigen, das möglichst einzigartig und innovativ sein sollte. Diese Kriterien erfüllt nach einhelliger Ansicht der sechsköpfigen DHV/DSW-Jury Noah Dejanović durch sein großes und vorbildliches Engagement.

    Offiziell ausgezeichnet wird Noah Dejanović als „Student des Jahres 2025“ am 31. März 2025 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin bei der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ des Deutschen Hochschulverbands. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden, das vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet wird.

    Die DHV/DSW-Jury:

    • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, ehemalige DHV-Vizepräsidentin
    • Dr. Yvonne Dorf, DHV-Geschäftsführerin
    • Dr. Matthias Jaroch, Pressesprecher des DHV
    • Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des DSW
    • Marit Heinze, studentisches Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerks
    Mainz, Mitglied im DSW-Studierendenrat
    • Matthias Weingärtner, studentisches Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerks West: Brandenburg, Mitglied im DSW-Studierendenrat


    Images

    Noah Dejanović, Student des Jahres 2025
    Noah Dejanović, Student des Jahres 2025
    Fotostudio Pötsch
    Noah Dejanović


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).