idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Stephanie Christmann-Budian die Leitung des TU9-Büros in Berlin. Die promovierte Sinologin, zuletzt Leiterin des Servicebereichs Forschung an der TU Berlin, tritt die Nachfolge von Dr. Nicole Saverschek an, die das Büro der TU9-Allianz von 2016 bis Februar 2025 führte.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung durch Stationen bei verschiedenen Förderorganisationen (VDI/VDE, DFG und DAAD), Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen verfügt Stephanie Christmann-Budian über eine herausragende Expertise im Wissenschaftsmanagement, insbesondere in der Wissenschafts- und Innovationsforschung und internationalen Kooperationen. Die auf Wissenschaftspolitik und internationale Forschungsförderung spezialisierte Sinologin war zudem viele Jahre in Peking tätig. Zuletzt leitete sie an der TU Berlin die Serviceeinheit Forschung und war stellvertretende Leiterin der Abteilung Forschung und Technologietransfer. Dort hat sie sich u. a. mit der Analyse und Bewertung aktueller Wissenschafts- und Hochschulpolitik, der Digitalisierung des Fördermanagements sowie der Entwicklung und Implementierung datenbasierter Konzepte für Förderberatung befasst. Dr. Christmann-Budian hat verschiedene Publikationen im Bereich der Wissenschafts- und Innovationsforschung veröffentlicht, in denen sie nationale Wissenschaftssysteme sowie unterschiedliche nationale Strategien zur Entwicklung von beispielweise Künstlicher Intelligenz oder grünen Technologien analysierte.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den TU9-Universitäten und externen Partner*innen. Die vertrauensvolle Kooperation innerhalb von TU9 ist ein besonderes Kennzeichen und eine Stärke der TU9-Allianz. Der Austausch mit Entscheidungsträger*innen in Politik und Wirtschaft und die internationale Vernetzung sind essenziell für die Zukunftsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Ich weiß es zu schätzen, dass ich auf die hervorragende Arbeit meiner Vorgänger*innen aufbauen kann, um die politische Stimme der TU9-Allianz führender Technischer Universitäten auf nationaler und internationaler Ebene zu stärken“, so die neue Geschäftsführerin Dr. Stephanie Christmann-Budian.
Die TU9-Co-Präsident*innen Professorin Angela Ittel und Professor Peter Middendorf: „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Christmann-Budian eine versierte Wissenschaftsmanagerin als TU9-Geschäftsführerin gewinnen konnten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Wissenschaftsmanagement im universitären und außeruniversitären Kontext sowie auf internationaler Ebene bringt sie ein tiefes Verständnis für die Fokusthemen der TU9-Allianz mit, insbesondere für Wissenschafts- und Innovationspolitik sowie Transfer.“
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, Technische Universität Berlin, Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität München und Universität Stuttgart.
TU9-Universitäten übernehmen in besonderer Weise Verantwortung für die Produktiv- und Innovationskraft unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Sie gestalten die Zukunft mit, u. a. durch Beiträge zur Digitalisierung sowie zur Energie- und Nachhaltigkeitswende. Hierzu verbinden sie ihre spezifische Expertise in der Grundlagenforschung, insbesondere in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, mit anwendungsorientierter Forschung und Innovation. TU9-Universitäten genießen weltweit einen hervorragenden Ruf als renommierte Forschungs- und Lehreinrichtungen. Sie bilden herausragenden Nachwuchs für Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung aus, pflegen hochkarätige internationale Netzwerke und vielfältige Kooperationen mit der Wirtschaft. Dadurch sind sie ein wesentliches Element des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Deutschland.
Dr. Inken Dose
https://www.tu9.de/media/fullwidth/tu9-pm_amtsantritt_neue_tu9-geschaeftsfuehrer...
Dr. Stephanie Christmann-Budian
Agentur Annette Koroll
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).